Seite 2 von 3

Verfasst: Do 11. Dez 2003, 22:23
von sebi

Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 08:17
von CoupeFX103
Die Tachoscheiben oben sehen echt saugeil aus

Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 11:58
von Back_In_Black84
Zu dem Nachtrag:Wenn ich das richtig gelesen habe, müssen die Folien mit ner bestimmten Frequenz und Spannung betrieben werden...Wohl unmöglich, deine 12 V DC Autobatterie irgendwie auf 50 bis 300 V umzustellen, und das noch zu AC mit ner Frequenz von 300 bis 1000 Hz.-- Hab grad noch gelesen, dass die auch mit 230 VAC (also an ne Steckdose angeschlossen) betrieben werden kann - aber wird bestimmt nich, easy das im Auto zu verwirklichen...Da frag ich mich dann doch, wie kriegen das Unternehmen wie Sharkracing hin - die können doch keinen riesen Inverter mitliefern, der dann auch noch hinterm Tacho verstaut werden soll -- und noch ein Zusatz!:Grad bei eBay gesehn: EL Folien zum Schneiden So langsam werd ich auch heiß drauf

Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 13:32
von sebi
also ist es das selbe prinzip wie beim plasmatacho.problem sehe ich nur darin das man das so genau zuschneiden muss damit es auch wirklich gut aussieht.mit messer und schere geht das sicher nicht,habt ihr eine idee?bin schon sehr interessiert,vieleicht hat wer erfahrung damit?

Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 13:52
von sebi
http://www.felsweb.com/ebay/diy/ und noch ein nachtrag.genau das meine ich.ausschneiden wird hart.ich will ja nicht unbedingt ein kängeruh aufn tacho

Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 19:06
von Back_In_Black84
Aber irgendwie musste die Folien ja auch noch verkabeln - hoffe mal, dass da soviel Spiel ist, dass überhaupt Kabel aus'm Tacho rausgehn können. Und dann muss bei dem Kabelwirrwarr die richtigen Kabel finden...Wohl nicht einfach, aber müsste irgendwie machbar sein-- edit (kann mich wohl nich konzentrieren *g*)wie ist das denn dann mit Beleuchtung der Tachonadeln?? Um die zu beleuchten müssten ja die normalen Lämpchen drinbleiben - aber wenn dann die EL-Folien selbst leuchten UND dann noch angeleuchtet werden... sieht das denn gut aus?

Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 20:02
von sebi
ich hab mir jetzt ein blatt bestellt,hab auch schon plan wie ichs mache.wenn ich zeit und lust hab geb ich mit fotos einen plan wie ihr euch euren eigenen plasmatacho machen könnt.halt nur wen es klappt wie ichs mir vorstelle.es ist ein inverter dabei,mit dem geht di verkabelung leicht,bloss ausschneiden ist hart,ich kopier mir meine tachoscheiben aufn rechner und schneide die so zu.so long

Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 20:14
von Back_In_Black84
Oh ja! Ne Anleitung oder sowas in der Art wär Spitze! Danke dir... und Bilder natürlich;-)Hoffe mal, du kriegst das hin!Viel ErolgMichi

Verfasst: Sa 13. Dez 2003, 01:12
von dbrlk244
QUOTE (sebi @ 11 Dec 2003, 22:10 )[..]da es für den j2 keinen plasmatacho gibt [..]die dingens aufm bild gibbet auch fürn J-2 bei shark! aber halt für 100$oder meinste mit PlasmaTacho was andres?aber wenn du shon mal am basteln bist auf so ne anleitung wär ich auch scharf!

Verfasst: Fr 19. Dez 2003, 16:58
von sebi
wir sind grad am austüfteln wie das alles gehen soll.wir brauchen noch selbstklebende bedruckbare folie,da man die el folie nicht bedrucken kann.wer weiss wo es so etwas gibt,wenn es überhaupt sowas gibt,danke.plan sieht so aus,das die el folie nach der tachogröße zugeschnitten wird und der tacho eingescannt wurde.anhand vom tacho,der beliebig veränderbar ist,also ich hab mir nen stylisches "seb" stat die km/h anzeige unterhalb der geschwindigeitsanzeige gemacht.oder auch die ziffern können "sportliche "zahlen haben.http://www.slyarni.net/tacho.jpgso ähnlich soll er mal aussehen.das schwarze was ihr seht wird auf die selbstklebende folie gedruckt und auf die el folie geklebt,beim anschalten sieht man dann alles leuchten bloss die ziffern nicht,wie es sein soll.so der plan,wer anregungen hat bitte sagen.