stootern und geringe Endgeschwindigkeit beim 1.8GT

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Hyundai-RU
Beiträge: 160
Registriert: So 29. Jul 2007, 22:05

Beitrag von Hyundai-RU »

Zündkabel überpfrüft??? hatte auch so nen ähnlichen (gleichen fehler), im stand gingen die umdrehungen hoch und runter zwischen 500 und 1500 umdrehungen und beim anfahren wenn ich im niedrigen berreich war hatte ich ab und zu pech und bin abgesoffen weil man da mehr gas geben muss ... wenns der fehler ist liegts am zündkabel ...
b-h45
Beiträge: 10
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 18:42

Beitrag von b-h45 »

Hallo!Zündkabel möchte ich noch diese woche tauschen.Momentan haben wir auch die Zündanlagen im Lernprogramm.... EVA Prizip und die Temperaturwärme ist auch einfluss auf die Zündverstellung, da ich 2 Doppelzündspulen habe. Aber Soweit ich weiß, hat der Motor 3 Fühler in Sache Wärme. ABER, was ich nicht weiß und was ihr mir sagen müsst, für was ist der Temperaturfühler im Kühler unten? Zum Messen von für was.... Kaltstart o.ä.?Was mir auch noch eingefallen ist, sobald der Fühler Einfluss auf die Zündverstellung hat und er ist wirklich kaputt, sollte er im Fehlerspeicher stehen und in den Notlauf schalten -----> mehr Benzin, keine genau Verbrennung - Drehzahlschwankungen und geringe Endgeschwindigkeit. Hoffe ihr könnt mir wiedermal weiterhelfen.....mfg
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE ABER, was ich nicht weiß und was ihr mir sagen müsst, für was ist der Temperaturfühler im Kühler unten?Beim J1 gibts nur zwei Temparatursensoren, einen fürs ECm, und einen für die Anzeige, das imKühler ist lediglich ein Bimetallschalter zum zuschalten des Kühlerlüfter.Ist der Temp.Sensor kaputt, steht er im Fehlerspeicher, allerdings nur bei unterbrechung, nicht bei Fehlfunktion.Allerdings glaub ich nicht daran, das dein Problem damit zutun hat Aber du scheinst dir ja mit allem sicher zu sein Und nen 1.8er ohne Ausgleichswellen? Das wäre dann weltweit der einzigste....
b-h45
Beiträge: 10
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 18:42

Beitrag von b-h45 »

hmmm... ja genau. komischerweiße ist der schalter defekt und trotzdem geht der lüfter wie normal. wenn du dir so sicher bist mit dem zaHNRIEMEN; DANN KOMM DOCH nach thüringen und schau selber. das trifft nur im warmen zustand auf und jetzt erklär mir bitte mal, was der zahnriemen damit zu tun hat????Heute Abend sehe ich ob ich recht hatte.... hoffe du hast unrecht!zudem, wegen der ausgleichswelle. laut zahnriemenbuch sollte auch eine da SEIN, hatte auch diesen zahnriemen mitbestellt. aber es ist keine vorhAnden. merkwürdig, aber war!!!! Und ich glaube kaum das sie im Motorblock drinne sitzt, weil man sieht zwar das dort die welle hin sollte, aber man hat keine bohrung oder ä., also ab werk schon so.
b-h45
Beiträge: 10
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 18:42

Beitrag von b-h45 »

servusNeuigkeiten5 bar Verbrennungsdruck auf allen 4 Zylindern - gleichmäßig!sOBALD ICH VOM 3 Zylinder den stecker abziehe, merkt man kaum unterschied. erst beim gasgeben. denke auch das da das klackern herkommt. denke an ventilspiel, aber laut buch hat er automatischen anschlag, ich schau aber nachher gleich.also zahnriemen liegt schon sehr nah. aber wie? wenn er grad kurz nach dem zzp ist, müsste ja die Aus. Nockenwelle auf machen, aber makierungen passenauf den beiden NW Rädern. Aber kontrolliere morgen nocheinmal mit einem freund.was denkt ihr nun?
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE 5 bar Verbrennungsdruck auf allen 4 Zylindern5 Bar?? Ich will ja nix sagen, aber die Sirius Motoren haben im normalfall zwischen 10 und 13 bar.
Evolution
Beiträge: 141
Registriert: Sa 28. Jul 2007, 21:55

Beitrag von Evolution »

genau 10 bar kommen eher hin,aber wollt ihr den denn nicht endlich mal an nen Tester hängen und mal nach dem Zündzeitpunkt gucken oder mal ein Spannungssignal von der Zündspule, Zündkerze sichbar machen
b-h45
Beiträge: 10
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 18:42

Beitrag von b-h45 »

da der lantra kein 16 poligen OBD Steckplatzt hat, kann ich mit meinen allgm. Easy Tronic nicht die Fehler auslessen, deswegen war ich bei Hyundai. Fehler waren nicht im SteuergerätEinspritzdüsen sind sauber - nicht besser.Die Hoffnung liegt nur noch in der Auslassnockenwelle, denn 7-10 bar sind normal werte, wobei um die 7 bar schon wieder wenig sind. Kopfdichtung ist ganz, da kein Wasserverbrauch und auch gleiche Höchstverdichtungen in allen 4 Zylinderm. Also MÜSSTE die Nockenwell schuld sein und wenn dann Auslass, was anderes fällt mir nicht ein.Werde trotzdem morgen mal die Zündspule Sekundärseitig Ohmen wenn sie warm ist.Außerdem will ich morgen die Ausl.-NW um ein Zahn auf später setellen, scheiß auf die Makierung. Ich drehe vorher sachte ohne Zündkerzen durch und werde es schon höheren. Passieren dürfte nichts, außer ein noch unruhiger Motorlauf.Was ich aber sagen kann, die 5 bar, sind denke ich schuld an der geringen endgeschwindigkeit !!!!mfg
Antworten