Seite 2 von 5

Verfasst: Sa 16. Feb 2008, 01:08
von Thunderbird
Sollte vorher doch nen 1.6er drin gewesen sein brauchst nen Adapterkabel fürs BCM und nen neuen Kurbelwellensensor, sonst bekommts ECU nen falsches Signal.

Verfasst: Sa 16. Feb 2008, 01:26
von EricTwo
QUOTE brauchst nen Adapterkabel fürs BCMwas nützt ein Adapterkabel fürs BCM, wenn das Fahrzeug nicht mal nen BCM besitzt??? Versteh ich grad nicht

Verfasst: Sa 16. Feb 2008, 01:47
von Thunderbird
Sorry...ECU...nich BCMKenns nur so vom GK 1.6er auf 2.0 Swap

Verfasst: Sa 16. Feb 2008, 12:21
von DNA123
waren zwei 2.0l maschinen.der eine mit motorschaden (pleuelriss) getauscht gegen den motor von meinem gelben.masseproblem...ja...dann dürfte ich theoretisch keinen durchgang von minuspol der batterie zum motorblock haben...richtig?hat jemand von euch irgendwelche unterlagen fürs coupe? egal was?schaltpläne? explosionszeichnungen? irgendwas?

Verfasst: Sa 16. Feb 2008, 14:58
von DNA123
danke schonmal soweit...jetz grad noch festgestellt dass der wärmetauscher wohl hinüber ist. mein coupe lernt gerade schwimmen. den auch noch tauschen *Fluch*an der zündspule liegen 12V an, sensor an kurbelwelle liefert signal, sensor an nockenwelle auch.an der zündspule selber kommt auch ein signal an.masse...hat keinen richtigen durchgang...wir haben es direkt an die batterie mal gehalten, hat aber auch nciht funktioniert. ich weiß kein rat

Verfasst: Sa 16. Feb 2008, 16:23
von EricTwo
QUOTE masseproblem...ja...dann dürfte ich theoretisch keinen durchgang von minuspol der batterie zum motorblock haben...richtig?Falsch.Am Auto gibts nicht nur den Massepunkt an der Batterie.Das Steuergerät alleine hat schon 3 Massepunkte, ist einer nicht korrekt befestigt, dann geht nix mehr. Die Zündspule hat übrigens 2-4 Massepunkte....QUOTE masse...hat keinen richtigen durchgang...wir haben es direkt an die batterie mal gehalten, hat aber auch nciht funktioniert.Logisch, die Zündspule wird ja auch Massegetaktet vom Steuergerät, mit bloßem "an die Batterie klemmen" erreichst du nix, wie du gemerkt hast.

Verfasst: Sa 16. Feb 2008, 17:13
von DNA123
okay. und hast du vielleicht auch nen tip für mich, wie ich jetz am dümmsten vorgehe?und weil das natürlich alles noch nciht reicht hab ich festgestellt dass mein coupe jetz schwimmen lernt, weil (vermutlich) der wärmetauscher kaput is -.-ich krieg das kotzen.

Verfasst: Sa 16. Feb 2008, 17:28
von EricTwo
QUOTE und hast du vielleicht auch nen tip für mich, wie ich jetz am dümmsten vorgehe?naja, erstmal alle Anschlüsse kontrollieren und schauen, ob alle anschlüsse fest sitzen und festgeschraubt sind, zur Spritzwand gehen z.b. 3 oder 4 Masseanschlüsse, kommend vom Motorkabelbaum.Oder am besten mal ordentliche hochauflösende bilder in verschiedenen perspektiven machen vom motorraum, auf denen man auch was erkennt :-)

Verfasst: Sa 16. Feb 2008, 18:06
von DNA123
mh mach ich morgen mal bei helligkeit, wenn ich dran denke...wenn ich die masse von der zündspule messe...also die zuleitung....auf motorblock...dann darf die keinen durchgang haben?