Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 6. Feb 2008, 09:58
von kawa846
ich glaube,dass es nicht am Öl liegt,ich fahre 5W30,meine Werkstatt benutzt nur dieses Öl,ich (meine Frau)wir fahren überwiegend kurz Strecke,gruß Horst

Verfasst: Mi 6. Feb 2008, 09:58
von teletron
Prüfe doch mal ob sich bei Betriebstemperatur Druck im Kühlwasserausgleichsbehälteraufbaut. Es sollte deutlich zischen, wenn du den Deckel vorsichtig etwas öffnest. Wenn'snicht zischt, leckt das Kühlsystem - also könnte Wasser über defekte Kopfdichtungins Öl gelangen. Wenn das Öl deutlich dünnflüssiger u. mehr geworden ist ( ich würde hier von mindestens ca. 1/2 Liter mehr sprechen) dann muss du reparieren, sonst leidet die Motorschmierung u. das kann teuer werden.teletron