Seite 2 von 3

Verfasst: Mo 21. Jan 2008, 18:45
von HoffisRenner
Also wenn mein Auto neu wäre, wäre ich bereit so viel auszugeben, aber bei meinem 3 ,5 Jahre alten Auto macht das wenig Sinn.

Verfasst: Di 22. Jan 2008, 10:33
von Andy Y
Ist die Frage, was ihr verbauen wollt?Komplett mit auto. Leutweitenreg. und Waschanlage?Wie wollt ihr hier vorgehen? Handelsübliche Nachrüstsätze liegen bei ca. 200€ mit Prüfzeichen auf selbigen. Hier ist dann Brenner und Steuergerät vorhanden.Eintragen bleibt ein Part für sich, je nachdem aber machbar.

Verfasst: Di 22. Jan 2008, 12:06
von 964 Racer
die einbausätze gibt es mit prüfzeichen. der scheinwerfer in den es verbaut werden soll hat aber nur die prüfung für h4 oder h7 glühlampen. da liegt ja das problem. wenn du jetzt xenon nachrüstest erlischt ja die abe für dein fahrzeug, da ja nicht als komplettes bauteil ein prüfzeichen da ist. man muß praktisch einen scheinwerfer hernehmen, den umbauen und zur prüfung einsenden. dann bekommt man ein prüfzeichen. er wird auf temperaturbeständigkeit etc. geprüft. und das kostet eben richtig viel geld.aber wenn wir umbauen dann komplett mit sra und lwr.gruß, racer.

Verfasst: Di 22. Jan 2008, 12:08
von Teddybaer
Andy mit Prüfzeichen meinten sie glaub nicht den Brenner oder das Steuergerät sondern den Scheinwerfer ansich das er eine Zulasssung für Xenon bekommt und somit es legal wäre xenon nachzurüsten mit LWR und scheinwerferwaschanlage

Verfasst: Do 24. Jan 2008, 23:27
von BadBoyFM
Hi Leute habe bei meinem gk xenon eingebaut, total einfach und super! Nur zu empfehlen, die Sicht ist besser und die Optik ist super!!!

Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 14:26
von Krebskolonist
Und Es ist mit sicherjeit absolut Legal und blendet den Gegenverkehr nicht?!

Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 16:17
von ma_sa
He Krebsi,rüste Xenon doch nach. Habe gelesen dass die Scheinwerfer dazu tauglich sind.Hätte ich damals 3 Wochen früher bestellt, wäre meiner mit Xenon gewesen.Hast Du schon deine Felgen?GrußThomas

Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 17:14
von Krebskolonist
Soweit ich weiß bietet hyundai bisher in Deutschland Xenon nicht an?! Im Ausland scheint es aber durchaus Xenun für zb meinen Sonata zu geben, da im handbuch 2 Verscheidene Frontscheinwerfer besprochen werden, einmal mit Zulassung für Halogen Birnen, einmal mit Zulassung für Xenon.Logischerweise habe ich die Scheinwerfer die für halogen zugelassen sind. ich könnte also nur ein 100€ H7 Xenon umrüst Kit einbauen, was sicher ganz nett aussieht aber Illegal ist und den gegenverkehr blenden könnte.hast du Xenon nachgerüstet ma_sa?Meine Felgen habe ich schon, kommen in 2 Monaten drauf

Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 20:06
von ma_sa
Nein habe kein Xenon.Wie geschrieben, 3 Wochen zu spät.Dann wär er mit ( Lack) Celadon-Grün ,Xenon mit ALWR und SWA, Wurzelholzlenkrad und elk. Sitze. Wo ich vor 2 Jahren den Unfall mit dem Schwein hatte, besorgte meine Werkstatt offiziell von Hyundai eine Stoßstange, diese war für eine Waschanlage vorgesehen. Hätte ich die mal genommen.Mach mal ein Bild von den Felgen.GrußThomasKein deutsches Modell.