Seite 2 von 2

Verfasst: So 20. Jan 2008, 15:02
von Maku
wie waren denn die ersten Hyundai´s?!?!?!?!?Das waren zum Teil die gammeligsten Karren der Welt ......

Verfasst: So 20. Jan 2008, 21:01
von Tsaphiel
und das Image bleibt ja hängen.Heut erst hat mir ein bekannter erzählt, dass der Touareg seines Vaters im skiurlaub total gestreikt hat. Motor ging noch an, aber kein Licht, Scheibenwischer etc.Mit nem anderen Schlüssel gings dann.zu dem A2 Fall:haben die mittlerweile so einen Trennschalter eingebaut?Die ersten paar BMW Minis sind doch angeblich beim Tanken abgebgrannt.So what?Es passiert bei allen!So pauschal auf ne Marke schliessen kann man da nicht.Bei den X3 Accents sind ja auch vielen Leuten (auch uns) die Seitenfenster in die Tür gefallen.Das Problem ist, dass für ein Fahrzeug ein Release Termin rausgegeben wird. Zu dem müssen die Dinger aus dem Werk rollen.Die "Endabnahme" erfolgt dann oft beim Kunden, weil sich aufgrund der vielen Zulieferer und Beteiligten immer was intern Verzögert.Aber Fahrzeuge zurückrufen kommt immer noch billiger, als Releasetermine verschieben.

Verfasst: Mo 21. Jan 2008, 01:05
von Macks
Was anderes hätte ich ja von der billigversion von Renault auch nicht erwartet - Am besten ist man bekommt für 9000€ nicht nur ein Auto das ein Leben lang hält, sondern noch mit Wasser fährt *muahahaa*

Verfasst: Mo 21. Jan 2008, 13:08
von Faoch
Hm, ich finde wir dürften uns darüber nicht wirklich aufregen: schaut Euch die J2 Coupes an, die alle an den hinteren Radläufen rosten und das aufgrund eines erheblichen Konstruktionsfehlers! Wer weiß ob Hyundai das bei den Nachfolgern geändert hat? Vielleicht rosten die auch in ein paar Jahren an genau der gleichen Stelle!? Finde es gut, daß die wenigstens noch eine Rückrufaktion gemacht haben anstatt, wie manch andere Firmen, einfach Stillschweigen zu bawahren um keine schlafenden Hund ezu wecken. Ich persönlich mag den dacia auch nicht und Renault schon gar nicht aber trotzdem muss man dem wagen jetzt nicht den "Günstig ist schlecht"-Stempel aufdrücken. Genug große Firmen wie Audi, VW, Opel etc. erlauben sich genau so gravierende Fehler, nur ist das Ausmaß ein anderes, da diese Firmen ihr Grundpublikum durch den Namen haben und halten.

Verfasst: Mo 21. Jan 2008, 13:57
von X-3
Darüber muß man sich nicht aufregen. Nacharbeiten im Bereich Korrosionsschutz/-vorsorge finden bei vielen Marken und Modellen irgendwann mal statt. Mal als Rückruf, mal als "kostenlose Servicemaßnahme". Das ist kein Anzeichen für ein generell schlechtes Auto.Was den Logan, speziell den MCV angeht: Es gibt eine Menge Leute, für die so ein Logan genau das richtige Fahrzeug darstellen dürfte. Offenbar sehen das viele auch so. Hier in Erfurt und Umgebung gehören Logan Stufenheck (klassisches Rentnerauto) und besonders der Kombi MCV ganz normal ins Straßenbild.Speziell im gewerblichen Einsatz ist der MCV oft anzutreffen. Kein Wunder, jede Menge Laderaum fürs Geld. Und bei jungen Familien, die auf den Euro schauen müssen, scheint der Rumäne auch recht beliebt zu sein.Warum auch nicht? Immerhin bietet die Kiste sinnvolle und angemessene Mobiltät, ohne Schnickschnack, mit langer Neuwagengarantie, zum Preis eines 4-5jährigen Gebrauchtwagens. Beim MCV kommen noch die 7-Sitzer-Option und das üppige Platzangebot dazu. Da gibts sicher schlechtere Angebote am Markt.X-3

Verfasst: So 27. Jan 2008, 13:06
von ferry
@spikenichts für ungut, aber dein beitrag ist ebenso sinnlos, du mußt ihn nicht auch noch provozieren, weder ich noch die anderen user haben lust auf eure sticheleien!bitte beim thema bleiben, danke