flsches ölnachgefüllt
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Mo 10. Dez 2007, 16:22
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE kolbenringe defektIst nix neues, bist nicht der einzige, und mit dem Öl hats auch nix zu tun....beruhigt?...ok.... Der Ölverbrauch (für dich Verlust) ist normal, wenn die Kolbenringe schon gerissen sind (bzw. die Kolbenringflächen am Kolben), dann wird das zeug mit durchgesaugt und verbrannt.Allerdings, derjenige, der dir 5w40 reingefüllt hat, nachdem dein Motor schon 80.000km mit 10w40 gelaufen ist, der sollte nochmal über sein Fachwissen nachdenken....von Fachwissen kann da nicht die rede sein...warste bei A**?
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Mo 10. Dez 2007, 16:22
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE ja da will ich hin, zum A....die Frage war nicht "warste beim Anwalt", sondern bei A.*.*., die coole "Fachwerkstatt" mit den 3 großen Buchstaben beginnend mit A... Andererseits haste eh keine Chance das ganze rechtlich geltend zu machen...wobei....ein Gutachter kann da mit Sicherheit Fahrlässigkeit nachweisen
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE Mein Ölguru meinte auch kann ich machen, hab selbst erst von 5W40 auf 0W40 gewechselt.hast sicher auch keine 80.000km runter und keinen 1.1er in deinem GK,oder? Es geht hier um den 1.1er Getzmotor mit dem Grundgerüst vom 1.0er Ölfress-ATOS, falls du das noch nicht mitbekommen hast ....bestes Beispiel: Ponyfahrer füllt seinen70.oookm Motor bisher mit 10W40 und beschwert sich bei 5W40 um Ölverbrauch um die 2 Liter pro 1000km.....alles klar?Ausserdem hab ich nicht geschrieben das man das nicht kann....man kann das sehrwohl, aber sollte sich dann nicht über Ölverbrauch oder Motorschäden beschweren....
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Mo 10. Dez 2007, 16:22
-
- Beiträge: 748
- Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43
MoinsenWenn man dünneres Öl auf den Motor kippt, ist wie von den anderen schon gesagt gut möglich das er mehr verbraucht, da sich ja die lager und andere Teile auf das dicke Öl eingelaufen haben und nun dünneres bekommen. Das kann unter umständen zu einem schaden führen, aber dann erst nach einer langen zeit und man hört vorher dann schon das es mit dem Motor zuende geht. Der Motor fängt dann eventuell auch an zu "schwitzen" an der Ventildeckeldichtung und an der Kopfdichtung. Alles schon erlebt. GrußWilson
-
- Beiträge: 748
- Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43