Seite 2 von 2
Verfasst: Mo 28. Jul 2008, 19:50
von sunnyLady
könnte evtl. auch an der einspritzung liegen, d. h. dass die düsen verstopft sind. beim anfahren bzw. "vollgas" braucht er ja mehr kraftstoff was dann (natürlich nur wenn´s der fall ist) nicht wirklich funktioniert und die benötigte menge sozusagen nicht durchkommt
Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 02:04
von Fantasy1a
im stand läuft der motor normal.wenn ich eine konstante geschwindigkeit halte z.B 50kmh dann ruckelt er nicht aber wenn ich dann beschleunige z.B auf 80kmh dann ruckelt er die ganze zeit bis ich 80kmh erreicht habe, das heisst das er nur dann ruckelt wenn ich etwas kräftiger gas gebe aber wenn ich ganz langsam beschleunige dann ruckelt er nicht.was kann es denn sein?
Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 07:23
von maxi122
QUOTE (RobinHood @ 8 Dez 2007, 12:26 ) Zündkabel kosten so gut wie garnix. Da würde ich rein aus Verdacht alle Zündkabel erneuern. Vorrallem da die bei Hyundai besonders gerne defekt werden. Und gucken ob die Kerzen ölig/verrußt bzw die Elektroden abgebrannt sind. 80 Euro bei Hyundai find ich sogar ein verdammt hohen Preis.Würde auch auf die Kabel setzen, war bei mir auch schon recht ählich - nur in einem anderen geschwindigkeitsbereich.
Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 07:59
von KnutschOchse
Was auch sein kann das die Benzinpumpe/der Benzindruckregler oder ein Unterdruckschlauch zur Steuerung des selben einen weg hat.
Verfasst: Sa 9. Aug 2008, 19:33
von Fantasy1a
habe die zündkerzen und zündkabel erneuert und die Kiste läuft wieder super.Ich weiss nicht ob die kabeln oder die kerzen schuld waren, aber das ist ja jetzt auch egal.Vielen DankGrussFantasy1a