Seite 2 von 2
Verfasst: Fr 30. Nov 2007, 17:53
von Tobiatos
tja so ist das leider bei manchen, die Basteln rum um mehr Geld zu verdienen
Verfasst: Fr 30. Nov 2007, 22:23
von EricTwo
QUOTE Papier, Pappe? Hört sich für mich nach argem Pfusch an.Kein Pfusch, sondern inoffizielle Rep.Massnahme von Hyundai wenn die ECMs schon die neue Software haben und das Problem nur geringfügig besser wurde.Einbau einer LLR-Dichtung mit geänderten Querschnitten, diese Aktion gabs auch beim SantaFe....
Verfasst: Sa 1. Dez 2007, 19:29
von teletron
Hallo,hatte das gleiche Problem mit meinem Santa Fe, 2,4 SM, habe auf anraten von Eric die Flanschdichtung des LLR ausgebaut, eine Neue aus Dichtungspapier nachgefertigt u. dabei den Durchlassquerschnit des runden Durchlasses von Original 16 mm auf 8 mm geändert. Der andere, nicht ganz runde Durchlass, unverändert gelassen. Die Leerlaufdrehzahl wurde dadurch von 1800 auf 900 gedrosselt. Motor läuft auch beim Kaltstart mit dieser Drehzahl ausreichend ruhig u. hat im Fahrbetrieb unveränderteLeistung. Damit bin ich jetzt schon ein Jahr unterwegs u. verbrauche 1 Ltr. weniger.Das war kein Pfusch, sondern eine Optimierung zum Nulltarif.Wer keine Dichtungspappe nehmen will kann ja 0,5 mm Kupferblech nehmen. Die Originaldichtung ist aber auch nur Pappe.An dieser Stelle nochmals Dank an Eric Two für diesen guten Tipp!Euer Teletron
Verfasst: Sa 8. Dez 2007, 22:42
von EricTwo
QUOTE Inoffiziell=Pfusch Produktverbesserungen / modifikationen im sinne der Kundenzufriedenheit sind also Pfusch? Sag mal, in welchem Jahrhundert lebst du? Andere entfernen mit einem Softwareupdate um die 3000 nutzlose Funktionen aus dem Auto, und hier wird eben ein verbessertes Bauteil eingebaut um das Problem zu beheben, weil sich der Kontrukteur verrechnet hat....was bitte ist daran Pfusch? Bitte um erklärung... QUOTE Die Originaldichtung ist aber auch nur Pappe.Genau...so ein Pfusch aber auch...