Seite 2 von 3

Verfasst: Fr 18. Apr 2008, 06:42
von Krimpi
Hallo,das gelbe Licht kann ich bei den Osram überhaupt nicht nachvollziehen, ich hatte die im Sonata beim Fern- und Abblendlicht und gelb war da nichts. Beim aktuellen Wagen (Octavia) habe ich die beim Fernlicht nachgerüstet, da die original Leuchtmittel wirklich gelb waren und dass zum Xenon-Abblendlicht eine merkwürdige Ausleuchtung ergab.Zur Lebensdauer kann ich nicht viel sagen, hatte da keine Probleme, trotz reichlichen Einsatz des Abblendlichts.GrüßeKlaus

Verfasst: Fr 18. Apr 2008, 13:22
von Zeto
ServusIch habe die Night Breaker von Osram drin. Eigentlich bin ich ganz zufrieden, sehr helles weiß-bläuliches Licht, sehr hohe Reichweite und die Lebensdauer ist auch in Ordnung(Seit 4 Monaten und noch nicht kaputt)! Ich mache heute Abend mal ein paar Bilder. Gruß Daniel

Verfasst: Fr 18. Apr 2008, 13:58
von cooper86
Ja mach das mal!Gruß

Verfasst: Fr 26. Sep 2008, 14:46
von Zeto
Sorry das ich den alten Thread wieder ins Leben rufe.Ich wollte nur mal meine Erfahrungen hier rein schreiben.Gestern hat sich die erste Glühbrine verabschiedet.Sie waren nun etwa 9-10 Monate verbaut.Ich fahre sehr viel und oft Abends, also ist mein Licht sehr oft in Gebrauch.Meine Erfahrungen sind sehr positiv mit diesen Leuchten.Man sieht auf jeden Fall mehr und die Optik ist auch genial.Bei mir sehen sie fast aus wie Xenon, das liegt wohl eher an den Scheinwerfern.mfg Daniel

Verfasst: Mo 29. Sep 2008, 12:52
von Knobel
Hallo, also meine Erfahrungen mit den NB sind sehr positiv, ich habe sehr viel mehr und besser gesehen als mit den Standard-Lampen die verbaut waren (keine Ahnung welche das waren, damit bin ich 1 Woche immer mit Fernlicht gefahren, damit ich was sehe) Mir wurde in der Anfangszeit sogar mehrmals aufgeblendet, da viele Leute gedacht haben das ist das Fernlicht. Aber die NB sind einfach extrem hell und gutFazit! Muss einfach gekauft werden.

Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 16:17
von Tsaphiel
Also, das erste Nightbreaker-Birnchen ist hin!Nach nichtmal einem Jahr Einsatz im Coupe ist mit kürzlich das erste Birnchen flöten gegangen.Abblendlicht Beifahrerseite!Die UltraVision Philips im Accent laufen seit über 2 Jahren problemlos.Mag aber weniger an Osram vs. Philips sondern eher an H7 vs. H4 liegen.Ich überleg trotzdem jetzt fürs Abblendlicht wieder Philips zu nehmen und die Nightbreaker im Fernlicht drin zu lassen.

Verfasst: Mi 21. Jan 2009, 19:02
von Tobiatos
bei mir sind jetzt schon drei mal die night brakers durch gegangen werde jetzt mal die marke wechseln

Verfasst: Mi 21. Jan 2009, 20:54
von Stoeff.at
dann lass die finger von den Philips Xtreme Power, die kannst auch nach einem halben jahr in die tonne packen.

Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 12:37
von Tsaphiel
Ich hatte Osram über das onine Kontaktformular angeschrieben, dass ich enttäuscht bin, dass die Birnchen nichtmal ein Jahr gehalten haben, geringere Lebensdauer hin oder her.Heute kamen 2 neue Nightbreaker Birnchen mit der Post und dieser schöne Brief:[BILD]1232796936[/BILD]