Seite 2 von 3
Verfasst: Di 6. Nov 2007, 10:13
von apfelschorle
Wie wird denn der Pegel im Tank gemessen, Schwimmer? Oder mehrere Kontakte? Ist halt nicht so genau zu ermitteln.Und selbst wenn der BoCo die Restmenge genau wüßte: welche Reichweite soll er denn anzeigen - die von Stop & Go im Stadtverkehr, die beim Cruisen mit 80 auf flacher Fahrbahn oder Autobahn bei 160? Vielleicht nimmt er ja den DUrchschnittsverbrauch aus dem Prospekt .Wie problematisch das ist, sieht man schon an der Ampel bei laufendem Motor:Rechnerisch ist der Verbrauch in diesem Moment "unendlich Liter" auf 100 km, d.h. Reichweite Null.Was zeigt so ein BoCo eigentlich an der Ampel an (hab keinen) ?
Verfasst: Di 6. Nov 2007, 12:04
von Ghost Rider
also 500km wäre denk ich durchschnittlich bissel wenig. Oder fährt den jemand auch mit Normal Bleifrei?Also 700km ist heftig, das würde ich vielleicht packen wenn ich mit 110 auf der Bahn ne längere Strecke langrolle und V-Power getankt habe
Verfasst: Di 6. Nov 2007, 12:49
von Enzo82
Hey Leute,also ich erreiche mit einem vollen Tank immer zwischen 650 und 700 Kilometer. Mein Rekord waren 730, dann konnte ich aber 56 Liter nachtanken Nur wenn ich wirklich Bleifuß und viel Autobahn fahre komme ich nur auf ca 550 Kilometer... Das kommt aber eher selten vor
Verfasst: Di 6. Nov 2007, 13:11
von Sucatan
QUOTE (apfelschorle @ 6 Nov 2007, 10:17 ) Wie wird denn der Pegel im Tank gemessen, Schwimmer? Oder mehrere Kontakte? Ist halt nicht so genau zu ermitteln.Und selbst wenn der BoCo die Restmenge genau wüßte: welche Reichweite soll er denn anzeigen - die von Stop & Go im Stadtverkehr, die beim Cruisen mit 80 auf flacher Fahrbahn oder Autobahn bei 160? Vielleicht nimmt er ja den DUrchschnittsverbrauch aus dem Prospekt .Wie problematisch das ist, sieht man schon an der Ampel bei laufendem Motor:Rechnerisch ist der Verbrauch in diesem Moment "unendlich Liter" auf 100 km, d.h. Reichweite Null.Was zeigt so ein BoCo eigentlich an der Ampel an (hab keinen) ? Der Bordcomputer aktualisiert sich nicht so schnell. Das dauert ein Weilchen. Beim Beschleunigen an der Ampel passiert darum gar nix
Verfasst: Di 6. Nov 2007, 14:26
von Zuschi
hatte das heute auch, laut compu noch 50 km zu fahren aber laut tankuhr noch fast 1/4 voll und nach dem km stand trau ich der tankuhr mehr. gelbes licht
Verfasst: Di 6. Nov 2007, 15:04
von Apollo13
QUOTE (Enzo82 @ 6 Nov 2007, 12:53 ) Hey Leute,also ich erreiche mit einem vollen Tank immer zwischen 650 und 700 Kilometer. Mein Rekord waren 730, dann konnte ich aber 56 Liter nachtanken Nur wenn ich wirklich Bleifuß und viel Autobahn fahre komme ich nur auf ca 550 Kilometer... Das kommt aber eher selten vor 730.....also selbst vor dem kompressorumbau waren max...mit sanftem füßchen 550 km möglich (ich glaube das hab ich einmal geschafft)ich fahre zwar nicht sparsam - aber sooo doll aufs pedal trete ich auch nicht
Verfasst: Di 6. Nov 2007, 17:57
von luara
Fahrt ihr alle nur Autobahn und dann konstant 90 km/h, oder was?? Bin froh wenn ich mal die 500km ankratze.
Verfasst: Di 6. Nov 2007, 18:11
von Apollo13
QUOTE (luara @ 6 Nov 2007, 18:01 ) Bin froh wenn ich mal die 500km ankratze. ...danke.....war schon fast auf dem weg in die werkstatt
Verfasst: Di 6. Nov 2007, 20:46
von HoffisRenner
Kann mich dem nur anschließen, habe im moment 10,1 Liter, da ist aber auch fast 80 % Stadt dabei, aber auch wenn ich mal lange Landstraßen habe schaffe ich keine 600 km damit. 500 ist in Ordnung, bei 550 freu ich mich, alles darüber ist für mich nicht erreichbar. Ich staune wie gering die Unterschiede hier zwischen 2 Liter Maschne und V6 sind. Sucatan hat ja auch den V6 und schafft 8,8 Liter laut Spritmonitor. Du fährst viel Landstraße oder?
Verfasst: Di 6. Nov 2007, 20:57
von Stefans_V6
Also bei mir fing der Rechner auch einmal an zu blinken (das 1. und letzte mal) als ich dann an der Tankstelle zum tanken war und beim automatischen abschalten der Zapfsäule 56,...L auf der Uhr standen wurde mir doch recht komisch! Weil lt. Handbuch passen nur 55L in den Tank. Jetzt tanke ich ca. 53L bei ca. 100km Reichweite.