Feste jährliche Hyundai-Treffen
-
- Beiträge: 584
- Registriert: Fr 22. Apr 2005, 22:59
Meistens gibt es bei uns nen Geschicklichkeitsfahren, dient immer zur Belustigung. Wird meist der Platz etwas freigeräumt und dann Wasserbecher oder Tennisbälle balanciert oder ähnlich Andere Spiele z.b. Volleyballtunier oder Tischtennistunier kann man regeln, auch andere Vorschläge sind gern zu machen. Kann sogar nen "Casino" ranholen Hatten wir beim Markenoffenen auch, also daran soll es net mangeln.Ganzes WE ist klar, Planung liegt bisher von Freitag 14/16 Uhr bis Sonntag 20 Uhr oder später.Denke mal das ist ne ausreichende Zeit, wir besprechen uns noch... da mal wieder das meiste an mit hängen bleibt Voranmeldungen sind sicher billiger Also hoffe ich das dies einige tun werden, weil ich dortnach die Pokale regeln werde (mehr als 5 von einem Autotyp = 1 eigener Pokal mehr als 15 von einem Autotyp = 3 Pokale), bevor ichse wieder fast verschenken muss wie auf dem Markenoffenen So vllt regen diese Ideen ja schon etwasd an
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Wichtig für ein Treffen ist auf jeden Fall erst mal eine Terminbeschränkung z.b. auf 2 mögliche Wochenenden und das möglichst zeitig, da einige dann auch net erst am Samstag losfahren können, weil die Strecke zu weit ist und man dafür ja nen Tag Urlaub bräuchte. Als Veranstaltungen erwarte ich persönlich nix weltbewegendes, weil das nur unnötig die Kosten und das Risiko des Veranstalters in die höhe treibt. Ein paar Leute aus dem Forum treffen und bei dem einen oder anderen Bierchen bischen quatschen ist viel interessanter.Die Entfernung ist mir persönlich egal, wenn jemand zeitig genug bescheid gibt!Ich kenne den Gründer des Fiat-Club-Südwestsachsen, der auch jedes Jahr ein treffen veranstaltet. In diesem Jahr waren 120Fahrzeuge da. Es gab Pokale in verschiedenen Kategorien (Fahrzeugtyp) und Preis für die weiteste Anreise. Es gab ein kleines Quiz mit Fragen rund um die Marke mit preisen, eine Fressbude, Bierausschank, Beulendoktor, Rundfahrt.... Ein Autohaus hat ein paar aktuelle Modelle Ausgestellt. Rundum gab es nur postitves über das Treffen zu berichten. Die Teilnahme war unter 10€ pro Fahrzeug und alle Kosten hatten sich für den Veranstalter amortisiert. Der Preis wurde anhand der Voranmeldungen bestimmt.Der Veranstaltungsort war auf einer Wiese, sodass man da auch Zelten konnte.Ich denke so etwas wäre toll. Natürlich sind dafür Vorarbeiten nötig, wobei das Gelände das kleinste Problem ist. Problematischer ist wohl, dass einer allein sowas nicht erledigen kann. (Verpflegung, Aussteller, Werbung.....)
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 584
- Registriert: Fr 22. Apr 2005, 22:59
Du liegst schon nahe dran... nur wie du sagst macher er jedes Jahr eines...ich werde keine Bierbude organisieren, und auch keine Fressensbude... wird mich Geld kosten (die wollen auch ihre Sicherheit das sie nicht leer ausgehen) und vorallem die Frage wieviele kommen ist es... hinzu ist an dem Platz eine Grillbude. Ich denke das würde ich komplett Privatisieren und je nach nachfrage sinkt der Preis.Letztes Treffen habe ich fürs ganze Wochenende 5€ genommen, dies kann wieder passieren wenn sich mehr als 30 Fahrzuge für das ganze WE melden.Ich will keinerlei Gewinn daraus machen, aber eben Kosten +- 0 haben.Termine werde ich noch machen, aber noch ist es schwer zu sagen... ist auch noch nen 3/4 Jahr hin. Denke aber an letztes Mai WE oder 1. Juni WE, dabei ist mir bekannt das viele erst Samstags kommen Ich selber muss Freitags dann auch Urlaub nehmen...Ne Wiese nehme ich nicht, da viele Tiefergelegte kommen und ich keine Kosten für abgefahrene Spoiler übernehmen möchte, ich habe einen Platz der mit "Lochsteinen" gepflastert ist, ich persönlich Zelte dortdrauf mit einer Luftmatratze... habe selten so bequem geschlafen. Auch Jack G aus diesem Forum hat so 2 nächte bei uns verbracht im August. Es hat sich bisher keiner beschwert. Werde aber mal nach der Wiese dorthinter fragen Im Programm stehen fest: Geschicklichkeitsfahrt mit Ausfahrt (also Orientierungsfahrt)... eine kleine Ausfahrt wenn man dies auf die Reihe bekommt... wohl in einzelnen Gruppen.Einzelne Spiele werd ich wen für ranholen Eventuell der ein oder andere kleine Händler Hyundaihändler oder ähnliches passt definitiv nicht auf diesen Platz
-
- Beiträge: 2601
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 10:55
Es bringt nichts bzw. wenig ein kleines Treffen zu machen auf einen nicht würdigen Platz !Wenn du wirklich was machen willst dann suche einen Platz der die richtige Größe hat und schaue das sich vorher verbindlich genung anmelden !Zudem Oldenburg ist schon ein Stück besser wäre echt in der mitte oder wenigstes nicht gerade 700km entfernt weit weg !Außerdem sollte schon ein Programm am Start und ein paar Aussteller !Aber ich hoffe immer noch auf die NRW Leute
-
- Beiträge: 584
- Registriert: Fr 22. Apr 2005, 22:59
Bedenkt die Aspekte aus sicht des Veranstalters...- Wieviele kommen? (ich rechne nicht mit mehr als 50-60)- Woher nen Platz bekommen? (woher bekomme ich eine ebene Wiese in den ausmaßen?)- Kosten/Platz für Aussteller & Buden (wer Zahlt wenn nicht genug kommen?)Allein diese 3 Aspekte.... im 2. Jahr könnte man es machen aber nicht im 1.... Ich habe schon das ein oder andere Treffen mitgemacht / mitorganisiert... und komischerweise schreiben alle vorher "ich komm" und im Endeffekt ist vllt die hälfte da. Und ein Aussteller kommt nicht auf ein Treffen wo es keine Garantie für min. 50 Fahrzeuge gibt... wenn ihm das überhaupt reicht.Ein Treffen ala Hyundays oder Hyundaitreffen kann ich nicht Organisieren, dazu bin ich garnicht in der Lage (Finanziell und Kontaktmäßig)... für Treffen in der Größe müßt ihr schon auf jene hoffen. Tagestreffen in der größe sind kein Problem, dort vermieten Kaufhäuser ihre Parkplätze... aber das ist nicht was ich will.Ich mache es in 2008 in diesem Rahmen, wer bisher dort war dem gefiel es. Und immer gleich zu groß machen, ist mist... ich werde nach der Wiese hinter dem Gelände fragen, also wer will kann sich dann dort niederlassen.Genau diese Diskussion gab es auch vor unserem Markenoffenen, stimmen bis zu 100 Gäste.... und am ende wie ich schonmal schrieb waren ca. 30 da... also könnt ihr meine Vorsicht denke ich verstehen. Aus Citroen Kreisen kenne ich Treffen zur genüge, dort sind viele kleine und nur ein paar große im Jahr... vielleicht kann es bei Hyundai ja auch so oder ähnlich werden.Oldenburg ist zwar sicher nicht die mitte Deutschlands, aber für mich ganz nah bei Ich selber fahre bis dort 70km...
-
- Beiträge: 4704
- Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54
-
- Beiträge: 584
- Registriert: Fr 22. Apr 2005, 22:59
Leicht gesagt... ABER... wie will sich wer anmelden wenn das ganze Treffen garnicht steht? Niemand meldet sich wo an wo gesagt wird "ab dem 50. Besucher nehmen wir nen anderen Platz, ab 100 Besucher haben wir ne Bierbude" ?! Ist wenn man drüber nachdenkt auch wieder Blödsinnig... das einzige was man machen kann wäre noch evtl. nen Aussteller im nachhinein zu holen, oder halt eventuell wenns not tut ne Bierbude... obwohl man des auch selber kaufen / mitbringen kann (ca. 5 minuten fahrt bis zum lidl)
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Fr 31. Aug 2007, 22:14
Hallo,find die Idee ja sehr gut.Vieleicht sollte einer jedes Bundeslandes aus diesem Forum versuchen für sein Land Leute zu organisieren, das nicht alles an einem hängt der dann überfordert ist.Das mit dem voranmelden und zahlen ist ne sehr gute Idee, werdet sehen das dann auch mehr Leute kommen.Wer zahlt schon für lau?Man kann dann Paar Wochen vor beginn noch mal eine Bestätigung der Leute einholen die sich angemeldet haben,die dann verbindlich ist.Wer dann nicht kommt ist seine Kohlen los.Andere die absagen müssen werden dann wieder ausbezahlt.So kann der Organisator paar Wochen vorher richtig plannen und hat zahlen zum rechnen.(Leute/Geld).Würde mich freiwillig stellen zum eintreiben von Leuten im Ruhrpott/NRW GrußJean PierreP.S.Zum Duschen und so könnte man bestimmt nen Schimmbad aufsuchen oder so.
-
- Beiträge: 1284
- Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01
Organisier früh, plane groß, Voranmeldung mit Geld überweisen. Treffen findet nur statt wenns genug Leute beisammenkommen.Ich hab kein Problem damit, 10 € n halbes Jahr vorher zu überweisen, und wenns dann nicht klappt, geht das Geld halt zurück (oder teilweise zurück, wenns schon Unkosten gab).Das Benzin für den Weg dahin und wieder zurück kostet ein Vielfaches - da ist es mir auch um 5€ mehr nicht schade ^^