Tönen ohne Folie
-
- Beiträge: 667
- Registriert: Fr 6. Jun 2003, 17:05
Zitat:"Der Vorteil gegenüber der Folie ist aber klar, dass man alle Scheiben im Auto tönen/kolorieren darf und das sogar noch in jeder beliebigen Farbe auch ist es jederzeit möglich die Farbe zu ändern. Sie wird behandelt wie herkömlicher Autolack. Desweiteren sind Bläschenbildung und Luftblasen ausgeschlossen. "Würde sowieso die Finger davon lassen weil wie will man bitteschön bestimmen das es nur 25 % durchsichtig etc. ist. Wenn man dann 2mal drüber geht weil man en kleinen Fleck vergessen hat zu besprühen dann verändert sich ja wohl auch die durchsichtigkeit. Würde mal sagen das des schmock ist selbst wenn des des angebot wäre und nicht nur die Bezugsstelle.Ich denk mal da muss man schon profi sein um das so sauber hinzubekommen wie auf der website. Sieht aber cool aus.
-
- Beiträge: 149
- Registriert: Fr 3. Jan 2003, 09:34
Wenn der Verkäufer behauptet das der Käufer einfach nur dem Verkäufer eine auswischen will oder so dann löscht E-Bay auch gerne mal negative Bewertungen...zumindestens habe ich das mal inna PC Welt gelesen...ob es stimmt wer weiß aber das sich da keiner beschwert hat weil er verarscht wurde(betreff Geld für eine Addy) glaube ich nicht ganz.Zumal auch der Einwand von CoupeFX103 meiner Meinung nach nicht falsch ist.Also sowas kommt mir nicht in die Tüte...In diesem Sinne Stefan
-
- Beiträge: 898
- Registriert: Sa 5. Apr 2003, 20:44
Vertrauen ist gut, wärmer ist besser Lass dir am besten alle Zeit der Welt mit dem Kauf der Folie (oder hast du sie schon?), und wenn du sie bis Frühling hast, können wir sie dann an nem schönen Frühlingstag verlegen.So Folien lassen sich wohl auch mal paar Monate lagern.Hab auch grad in nem andren Beitrag hier was von 20° gelesen... aber sowas steht bestimmt auch bei deiner Anleitung später mit dabei.Nen Lustigen Nachmittag können wir aber von mir aus schon früher haben . Warst du das mit der Auto-Kino-Idee? Auf sowas hätt ich auch mal Lust... oder irgendwas anderes irgendwann.ByeMichi
-
- Beiträge: 78
- Registriert: Sa 5. Apr 2003, 12:33
-
- Beiträge: 898
- Registriert: Sa 5. Apr 2003, 20:44
@Skyblue:Wieso kapituliert?? Sieht doch geil bei dir aus!!!Oder war das der 2. Versuch, nachdem du den 1. Versuch wieder von der Scheibe gepiddelt hast?Und eigentlich find ich, das Tönen der Seitenscheiben hat Spaß gemacht - nur die Heckscheibe war abtörnend.Ist das eigentlich schwer zu tönen, wenn die Seitenscheiben nochmal in zwei Stücke unterteilt sind wie bei dir und beim Getz? Weil bei mir die hintere Seitenscheibe ja nur EIN Glas ist... Aber wir schaffen das schon!
-
- Beiträge: 536
- Registriert: Mi 11. Jun 2003, 11:24
Ich denke eigentlich nicht, dass wir da so grosse Probleme bekommen sollten bei den hinteren Scheiben...Die Folien habe ich noch nicht gekauft. Ich habe den Beitrag auch gelesen, wegen 20 Grad. Ich glaube auch, dass wir dann da lieber noch ein bisschen warten werden... Vielleicht ja schon Ende Februar, Anfang März, dass man da mal schaut. Zunächst brauche ich erstmal meinen Subwoofer im Auto. Heute morgen war bei KORN der Bass wieder zu leise... Ja, ich war das, mit der Idee mit dem Autokino. Ab dem 5.11. z.B. läuft im Autokino Matrix Revolutions. Das besprechen wir aber am besten in unserem Ordner...
-
- Beiträge: 1243
- Registriert: So 13. Apr 2003, 13:45
-
- Beiträge: 223
- Registriert: Sa 4. Okt 2003, 18:00
Ich habe meine Scheiben auch nicht bei 20 Grad getönt, aber ich bin schon in eine Halle gefahren von meinem Lacker *g* den kleinen Fön genommen die Scheiben leicht angeheizt und so war es dann recht einfach!!! Zumdist war es sehr leicht die scheiben wieder trocken zu bekommen!!! Also ich denke mal so ist es doch egal wie warm oder kalt es draußen ist!! Und in einer Halle solche arbeiten zu machen sind glaub ich eh sinnvoller !!! Und in der Lackkammer war es sowieso am besten da es dort ziemlich staubfrei ist!!!