Seite 2 von 2

Verfasst: Di 11. Sep 2007, 19:28
von HoffisRenner
Auch das wäre wieder n super Thema für ne Diplomarbeit, dass Verhalten von Metall bei unterschiedlichen Salz Feuchtigkeitsbelastungen. Man bräuchte zwei Referenzfahrzeuge, die ansonsten unter absolut gleichen Testbedingungen untersucht werden müssten. Naja, das führt jetzt zu weit. Ich denke, dass es an Nord und Ostsee nicht spürbar schneller geht (was nicht heißt, dass es nicht doch am Wasser schneller rostet), aber ein gutes Beispiel sind doch die Fahrzeuge in Moskau und ich meine jetzt nicht Lada, da rosten auch mal schnell S Klassen, weil da halt viel Schnee und Feuchtigkeit ist und die ja nur mit Salz streuen (schei.. auf den Umweltschutz). Da kann man zuschauen, wie die Autos blühen.

Verfasst: Mi 12. Sep 2007, 16:13
von kawa846
QUOTE (HarryEiche @ 11 Sep 2007, 18:49 ) Hallo Horst,Du hast gut reden,kaufst doch alle 2 Jahre einen Neuen     Harry,der ist gut gruß Horst

Verfasst: Mi 12. Sep 2007, 17:40
von jimbo
Ich denke das es egal ist wo man wohnt, wenn das auto richtig gepflegt wird. da reicht eigentlich 1x im Monat Auto waschen, aber dann auch richtig mit allem drum und dran. Wenn man natürlich sein auto direkt am meer Parkt und irgendwoch schadstellen im Lack sind ist der Rost bestimmt schnell da.