Seite 2 von 2

Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 14:12
von AccentGT
QUOTE (accentpower @ 11 Dez 2010, 12:51 ) was gibt es wichtiges zubeachten beim wechseln des thermostates?? Außer, dass dir etwas Kühlwasser entgegen kommt, welches du hinterher wieder nachfüllen solltest, eigentlich nichts!Achso: richtig herum einsetzen

Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 14:23
von KnutschOchse
Neue Dichtung wäre angebracht

Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 16:53
von AccentGT
QUOTE (KnutschOchse @ 11 Dez 2010, 14:24 ) Neue Dichtung wäre angebracht Joa, sinnvoll, aber nicht zwingend notwendig!Hab sie beim Wechsel nicht neu gebraucht, war auch ohne noch absolut dicht!

Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 18:20
von sniff
QUOTE (accentpower @ 11 Dez 2010, 12:51 ) verstehe :-(was gibt es wichtiges zubeachten beim wechseln des thermostates?? Die beiden Schrauben vom Gehäuse mit sehr viel Gefühl anziehen

Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 19:50
von KnutschOchse
QUOTE (AccentGT @ 11 Dez 2010, 16:54 ) Joa, sinnvoll, aber nicht zwingend notwendig!Hab sie beim Wechsel nicht neu gebraucht, war auch ohne noch absolut dicht! Dann sollte er es wenigstens einkleben.Billiger als Motorschaden aufgrund von keinem Kühlwasser Und da sprech ich aus Erfahrung^^

Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 21:47
von accentpower
welchen frostschutz soll ich nehmen, da gibts doch mehrere farben, oder?