Seite 2 von 5

Verfasst: Fr 3. Aug 2007, 19:06
von apfelschorle
@HoffisRenner:Freu Dich über Deinen Händler, hört sich nach echt gutem Service an.@StruppieDarf ich fragen, warum? Wird das schlecht bezahlt, oder ist sonst soviel zu tun, oder warum?

Verfasst: Fr 3. Aug 2007, 19:25
von Struppie
QUOTE (apfelschorle @ 3 Aug 2007, 20:06 ) @StruppieDarf ich fragen, warum? Wird das schlecht bezahlt, oder ist sonst soviel zu tun, oder warum? indirekt wird es schlecht bezahlt.... Als beispiel nehmen wir mal einen querlenker vom accent... Da gibts ja im moment sone aktion...und zwar bekomme ich fürs wechseln beider querlenker 10 AW´s Richtzeit von hyundaibracuhe aber bei sonem 10 Jahre alten accent gute 30 AW´s wegen )Schraube abgerissen, schrauben nicht gangbar und und und)Bekomme ich auf mein arbeitszeitkonto nur 10 AW´s gutgeschrieben weil von hyundai nicht mehr bezahlt wird... Man kann sone extra arbeiten auch nicht bei hyundai nachreichen... Also 10 AW bekommen 30AW brauchen = 20 Aw miese = leistung nicht schaffen= kein leistungszuschlag...Daher mag ich garantiearbeiten nicht.... Denke das koennt ihr verstehen

Verfasst: Fr 3. Aug 2007, 19:31
von apfelschorle
Prinzip verstanden, wenn auch die Zeitunterschiede nicht so riesig sein sollten, weil ja Garantiefälle nur 3 Jahre alt sind. Das erklärt, warum man bei Garantiesachen manchmal etwas bohren muß, aus Sicht der Werkstatt verständlich, für den Kunden etwas ärgerlich. Naja, ist für den Hersteller halt auch teuer. Da fällt mir das Thema ein "Rost im Getz-Motorraum" - ich denke, das kennst Du, bei mir ist nach 1 1/2 Jahren ordentlicher Rostbefall, auf Garantie nix zu machen, dankenswerterweise hab ich auf Kosten der Werkstatt ne Motorwäsche + Konservierung bekommen, also passts schon, fand ich echt nett.Also - insgesamt bin ich zufrieden.

Verfasst: Fr 3. Aug 2007, 21:44
von Struppie
QUOTE (apfelschorle @ 3 Aug 2007, 20:31 ) Prinzip verstanden, wenn auch die Zeitunterschiede nicht so riesig sein sollten, weil ja Garantiefälle nur 3 Jahre alt sind. Das erklärt, warum man bei Garantiesachen manchmal etwas bohren muß, aus Sicht der Werkstatt verständlich, für den Kunden etwas ärgerlich. Naja, ist für den Hersteller halt auch teuer. Da fällt mir das Thema ein "Rost im Getz-Motorraum" - ich denke, das kennst Du, bei mir ist nach 1 1/2 Jahren ordentlicher Rostbefall, auf Garantie nix zu machen, dankenswerterweise hab ich auf Kosten der Werkstatt ne Motorwäsche + Konservierung bekommen, also passts schon.Also - insgesamt bin ich zufrieden. Also es gibt schon arbeiten wo die zeit unterschiede so heftig sind ein beispiel... ich musste beim santa fe´das diff hinten tauschen. dafür gibts von hyundai 1,5 stdAllerdins hatte ich das problem das die Antriebswelle so doll in der radnabe vergammelt war das ich diese nicht rausbekommen habe.... daraufhin musste ich dann wirklich die komplette hinterachse zerlegen und war alles in allem 9 stunden auf dem auftrag angestempel antrag auf verschwerten ausbau bei hyundai gestellt 1 stunde dazu bekommen das heisst 2,5 stunden bezahlt bekommen 9 stunden gebraucht also richtzeiten schaft man eigentlich nie ausser bei inspektionen...zu rost beim getz ja das kenne wir bei manchen schlimmer bei manchen weniger schlimm wir wechseln alle sichtbaren schrauben aus.. aber das wars auch.....

Verfasst: Sa 4. Aug 2007, 10:19
von X-3
@ StruppieWas gibts denn da gerade für eine Aktion bei den Querlenkern vom X3?X-3

Verfasst: Sa 4. Aug 2007, 12:30
von Hazard
QUOTE (X-3 @ 4 Aug 2007, 11:19 ) @ StruppieWas gibts denn da gerade für eine Aktion bei den Querlenkern vom X3?X-3 soviel ich weiß gab es querlenker ohne Bohrung und welche mit.Falls du welche ohne bohrung hast kannst du auf kulanz neue bekommen.Da das wasser nicht ablaufen kann und die anfangen zu gammeln.Ich hab die aber schon vor 7 jahren neu bekommen, als mein dad den wagen noch hatte

Verfasst: Sa 4. Aug 2007, 12:33
von Struppie
QUOTE (X-3 @ 4 Aug 2007, 11:19 ) @ StruppieWas gibts denn da gerade für eine Aktion bei den Querlenkern vom X3?X-3 wegen durchrostung........

Verfasst: Sa 4. Aug 2007, 13:03
von X-3
Hatte meine Cousine schon an ihrem 96er X3. Meine am 98er sehen noch super aus. Allerdings sind bei mir die Buchsen fällig.Gibts da spezielle Konditionen oder wurden gezielt Autos in die Werkstätten gerufen?X-3

Verfasst: Sa 4. Aug 2007, 14:24
von LCJünger
Die Halter wurden/werden gezielt Angeschrieben.Nebenbei soll das Interesse auf ein neueres Accent Model geweckt werden.

Verfasst: Sa 4. Aug 2007, 23:30
von Struppie
QUOTE (LCJünger @ 4 Aug 2007, 15:24 ) Die Halter wurden/werden gezielt Angeschrieben.Nebenbei soll das Interesse auf ein neueres Accent Model geweckt werden. Genau so ist das!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!