Seite 2 von 2

Verfasst: Fr 3. Aug 2007, 17:55
von Red51
Hallo,habe versucht, die Schraube zu verstellen. Habe jedoch keinen Unterschied bemerkt Aber wirkt sich die von dir genannte Schraube eigentlich auf das Pedal aus? Weil der Seilzug bewegt sich nicht beim Treten der Fußfeststellbremse nicht, sondern nur beim Ziehen des Entriegelungshebels...Beim Treten des Pedals bewegt sich nur der andere Seilzug, der untere...MFGDanny

Verfasst: Fr 3. Aug 2007, 18:32
von Struppie
QUOTE (Red51 @ 3 Aug 2007, 18:55 ) Hallo,habe versucht, die Schraube zu verstellen. Habe jedoch keinen Unterschied bemerkt Aber wirkt sich die von dir genannte Schraube eigentlich auf das Pedal aus? Weil der Seilzug bewegt sich nicht beim Treten der Fußfeststellbremse nicht, sondern nur beim Ziehen des Entriegelungshebels...Beim Treten des Pedals bewegt sich nur der andere Seilzug, der untere...MFGDanny dann ist es die andere schraube die von unten nach oben geht.....sorry aber das ist schon lange her das ich es mal gemacht habe..... darf immer nur rann wenn die dinger nicht mehr laufen.....

Verfasst: Fr 3. Aug 2007, 21:24
von Red51
Kein Problem, dann werde ich mir das morgen mit der anderen Schraube nochmal zu Gemüte führen.Ich werde dann berichten, ob ich triumphierend aus dem Auto aussteige, oder ob ich auf ganzer Linie versagt habe MFGDanny

Verfasst: Fr 3. Aug 2007, 21:45
von Struppie
du machst das schon sonst gucke ich morgen mal ob wir nen xg aufen hof haben und werde dir dann auf den millimeter erklären was du zu tuen hast....

Verfasst: Sa 4. Aug 2007, 12:28
von Struppie
so wie es der zufall will habe ich heute bei nem xg 30 scheiben und klötze erneuert und die bremse eingestellt.... es ist die ander schraube sorry....... und dann sitzt noch eine mittig vom fahrzeug unten der auspuff abschirmung da kommt man nicht ran.......

Verfasst: Sa 4. Aug 2007, 12:50
von Red51
Ist ja kein Problem, jeder irrt sich mal...Nachher werde ich mal probieren, ob ich die andere Schraube einstellen kann...Ich danke dir jedenfalls trotzdem für deine Bemühungen MFGDanny

Verfasst: So 5. Aug 2007, 11:36
von Red51
Ich melde mich nochmal kurz zu Wort:Habe versucht die andere Schraube einzustellen. Nach einigen Verrenkungen mit der Hand war ich in der Lage, sie ein bisschen zu drehen. Brachte jedoch keine Besserung Eine kurze Frage noch: Wie oft soll ich die Schraube drehen? Und soll die Fußfeststellbremse dazu getreten sein oder nicht?Was mir aufgefallen ist: Wenn das Fahrzeug für 5-10 Minuten mit getretener Fußfeststellbremse gestanden hat, dann wirkt sie auch Direkt nach dem Treten der Bremse jedoch ist absolut keine Wirkung festzustellen...Kann man daraus irgendeine Diagnose stellen?MFGDanny

Verfasst: So 5. Aug 2007, 18:18
von Struppie
QUOTE (Red51 @ 5 Aug 2007, 12:36 ) Ich melde mich nochmal kurz zu Wort:Habe versucht die andere Schraube einzustellen. Nach einigen Verrenkungen mit der Hand war ich in der Lage, sie ein bisschen zu drehen. Brachte jedoch keine Besserung Eine kurze Frage noch: Wie oft soll ich die Schraube drehen? Und soll die Fußfeststellbremse dazu getreten sein oder nicht?Was mir aufgefallen ist: Wenn das Fahrzeug für 5-10 Minuten mit getretener Fußfeststellbremse gestanden hat, dann wirkt sie auch Direkt nach dem Treten der Bremse jedoch ist absolut keine Wirkung festzustellen...Kann man daraus irgendeine Diagnose stellen?MFGDanny man stellt sie in gelöster stellung ein und dann so das du sie dann ca.. 7-10 rasten tretten kannst...... wenn das keine veränderung gibt musst du wohl oder übel die bremse hinten zerlegen und sie dort direkt einstellen.......

Verfasst: Di 5. Mai 2009, 22:49
von XG 30
QUOTE (Red51 @ 2 Aug 2007, 18:24 )So, mal ein Update: Heute haben wir den Motor und das Gestänge und so mal ausgebaut. Dabei stellten wir fest, dass das Gestänge auf einer Seite von Hand nahezu unbeweglich war Die andere Seite ging tadellos. Hyundai muss aber einen starken Scheibenwischermotor verbaut haben, dass der sowas bewegen konnte.Naja, nachdem wir das Gestänge dann mal komplett auseinandergelegt haben (das war vielleicht eine Tortur), haben wir es geschliffen und eingefettet. Seitdem funktioniert mein Scheibenwischer wieder tadellos! ----------------------------------Wegen der Feststellbremse habe ich mich auch mal informiert, also dafür muss der Reifen und die Scheibenbremse abgenommen werden. Ist leider auch nicht in 5 Minuten getan... MFGDannyIch hänge mich hier mal rein. Heute habe ich das Problem mit dem Gestänge. Und auch die Beifahrerseite.Kannst du mir mal einen Tipp geben, Wie ich die Welle am einfachsten auseinander bekomme?