Seite 2 von 3
Verfasst: Mi 18. Jul 2007, 17:45
von HoffisRenner
Ganz einfach von anfang an kein Radio bestellen, dann hat man einen freien Doppel DIN SChacht, einen dann mit ner Blende zumachen und eine fürs Radio, aber ärgerlich ist das ganze schon, habe mich in der Vergangenheit immer gefreut, dass bei hyundai jedes Radio gepasst hat.
Verfasst: Do 19. Jul 2007, 08:29
von X-3
Und wie bestelle ich das Auto ohne Radio, wenn das abgebildete Teil doch Bestandteil der Serienausstattung von jedem i30 ist? Ohne Radio geht nicht. Ich hab das Ding auf jeden Fall an der Backe.Und ob es da gleich einen Rahmen zum Umrüsten geben wird? Wir reden hier schließlich nicht von einem VW oder Opel. Zudem dürfte das notwendige Riesen-Teil schweineteuer werden (falls es je eins gibt), da es ja passend zum Innenraum des i30 lackiert sein muß. Mit simplem Schwarz ist da nix zu holen.Auf Dremeln und Spachteln am Neuwagen hab ich keine Lust.Nix gegen den Versuch von Hyundai, ein ordentliches Werksradio anzubieten (immerhin CD, MP3, USB- und LineIn-Anschluß). Aber ich hätte dann doch gerne die Wahl, welches Radio (Navi, Moniceiver, ...) ich verwenden möchte. Und zwar ohne das halbe Auto zu zerlegen.Was mir noch auffällt: die Außentemperatur wird ebenfalls über das Radio angezeigt (warum nicht im Bordcomputer?). Krieg ich das Radio irgendwie raus, muß ich auf die Anzeige der Temperatur verzichten. Bescheuert.Das vermiest mir die Vorfreude auf den i30-Kombi schon ganz schön.X-3
Verfasst: Do 19. Jul 2007, 13:00
von Krebskolonist
Das gleiche wollte ich auch grad sagen, im i30 ist CD-Radio mit MP3- und USB-Ankoppelung Serie, schon beim günstigsten Model. Das es MP3, USB, ipod steuerung hat ist ganz nett, aber was ist wenn man ne Endstufe anschließen will, Ob das Radio dafür wohl Anschlüsse hat!?
Verfasst: Do 19. Jul 2007, 14:15
von LCJünger
Hyundai-Chef Engels kündigte den Kombi i30 CW (CW = CrossWagon) für Anfang 2008 an, seine Premiere wird er auf der Automobilmesse IAA im September 2007 haben. Auch einen i30 Van wird es geben, und zwar schon 2009. Ein Cabriolet sei noch im Gespräch, so Engels. Da alle europäischen Vertriebsorganisationen darauf drängen, geht er aber davon aus, dass es kommen wird.Aus dem Heise i30 Testbericht.Cabrio!!! Legggaaaa
Verfasst: Do 19. Jul 2007, 18:13
von HoffisRenner
haben den I30 jetzt auch bei Motorvision getestet und der hat da echt gut abgeschnitten, vor allem der kleine Diesel mit 116 PS, der rennt 188 und braucht wohl nur 4,7 Liter und die haben sogar in der Stadtnur max. 6Liter gebraucht und CO2 WErt weit unter 130 Gramm. Sind doch für ein Alltagsauto schlagende Argumente.
Verfasst: Di 21. Aug 2007, 14:47
von X-3
Hier ein paar erste Aufnahmen vom neuen i20/Getz:
http://www.autoscoop.biz/gallery2/main. ... ber=3Sieht doch, besonders auch innen, ganz nett aus.X-3
Verfasst: Di 21. Aug 2007, 17:39
von Hazard
Schaut von innen auf jeden fall wertiger aus als die alten Atos.Bin gespannt
Verfasst: Di 21. Aug 2007, 19:22
von Maku
QUOTE (Hazard @ 21 Aug 2007, 17:39 ) Schaut von innen auf jeden fall wertiger aus als die alten Atos.Bin gespannt das ist ja auch kein großes Problem
Verfasst: Do 23. Aug 2007, 21:35
von testbug
Hier möglicherweise Bilder vom i20:narf.. grad gelesen, is der i10!Sry, my fault!
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 11:25
von LCJünger
Doppel narf, die Bilder sind schon ne Seite vorher gepostet nur als Links. Aber macht ja nix