Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 03:59
von Elitefighter
Wir haben so etwas vor ein paar wochen auch erlebt. da stehen wir mit ca. 15 leuten in burghausen auf nem parkplatz, als neben uns eine frau die hintere tür von ihrem fetten jeap aufmacht und gegen das andere auto donnert, aber wirklich donnert. die frau hats nicht mal gejuckt, obwohl wir daneben standen. wir sind dann auch auffällig um die autos rundrum und haben geschaut was fehlte. bei dem anderen auto war zum glück nichts aber bei ihrem auto war ne fette delle drinne und ihr mann hat sie dann im auto zur sau gemacht und voll angeschnauzt da sieht man mal dass viele leute keine courage haben...

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 05:53
von Apollo13
...so was erwähne ich schon nicht mehr - hab meinen letzte woche auch erst wieder vom lacker geholt - kompl. tür.......aber egal wie groß der schaden ist fieß ist es allemal

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 06:56
von Elantra
QUOTE (Elitefighter @ 9 Jul 2007, 04:59 ) Wir haben so etwas vor ein paar wochen auch erlebt. da stehen wir mit ca. 15 leuten in burghausen auf nem parkplatz, als neben uns eine frau die hintere tür von ihrem fetten jeap aufmacht und gegen das andere auto donnert, aber wirklich donnert. die frau hats nicht mal gejuckt, obwohl wir daneben standen. wir sind dann auch auffällig um die autos rundrum und haben geschaut was fehlte. bei dem anderen auto war zum glück nichts aber bei ihrem auto war ne fette delle drinne und ihr mann hat sie dann im auto zur sau gemacht und voll angeschnauzt da sieht man mal dass viele leute keine courage haben... japp und vor allem hat Ricos Bruder noch richtig laut gesagt: Das haben wir gesehen!Keine Reaktion der Frau. Ich hatte zum Glück bisher immer Glück mit Türrempler. Ich hoffe das bleibt auch so.@Lenny: Deine Frau braucht sich nicht für deine Shorts zu schämen! Die sind nämlich mal richtig geil!!!

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 08:36
von AccentLantra
Hab leider auch immer mehr solcher Macken. Ist bei rotem Uni-Lack zum Glück nicht so auffällig wie bei schwarz.Würd auch nen Lackdoktor empfehlen. Gibt´s mittlerweile sogar auch bei ATU.@ sifty: Sowas hat weniger mit Geld zu tun, eher mit der Rennerei die man hat, und vor allem ist es ne Sache des Prinzips.QUOTE (sascha1705 @ 8 Jul 2007, 19:33 )hey das kann ich toppen! der wagen meiner freundin wird seit kurzemgeziert von nem durchgehenden tiefen kratzer beginnend an der motorhaube über das dach hinweg bis nach hinten zur stoßstange.ich glaub, was "besseres" kann keiner so schnell bieten!  Leider schon: Zwei Kratzer (an unterschiedlichen Tagen bei ihr auf der Arbeit von einem "netten" Unbekannten mit nem Schlüssel gezogen) auf der Beifahrerseite am Auto meiner Freundin. Kotflügel vorne bis zum Rücklicht. Hatten jetzt nach nem 3/4 Jahr endlich mal genug Geld über, die Seite neu lacken zu lassen.

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 11:41
von paedder
Auch wenn es nur so klein aussieht, so muss wahrscheinlich schon etwas mehr lackiert werden.Bei mir wird auch demnächst die komplette Beifahrertür samt Türaufsätzen lackiert. Eine Frau hatte bei heftigem Wind die Tür geöffnet und der Wind hat se dann vollends aufgerissen. Die Dame hatte aber wenigstens die Courage, mir nen Zettel ans Auto zu machen und die Polizei zu informieren.Kosten tut es 700€. Hatte eigentlich mit Lackdoktor und ca. 200€ gerechnet.Also lieber mal die Autos untersuchen, welche da rum stehen. Vielleicht findest du ja noch den Schuldigen.Würde auch, wie LCJünger, auf einen Rangierschaden tippen. Also nachforschen. Wenn da nur Deutsche und Österreicher sind, wird es ja auch nicht so ein Akt mit der Versicherung.

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 15:36
von Lenny
Hallo!Habe noch mal alle in Frage kommenden Autos überprüft. Passende Schäden habe ich aber nirgendwo gefunden... Lediglich an einem der hier parkenden Fahrzeuge befindet sich ein Türschaden, der zu dem Schaden an meinem Wagen kompatibel sein *könnte*. Wie gesagt: "könnte"...Da der Besitzer des Fahrzeugs und seine Frau sich aber nicht bei uns gemeldet haben und in einem Gespräch, das wir heute miteinander führten, auch nicht geoutet haben, dürfte es schwer fallen, da noch was nachzuweisen. Und in Anbetracht der Zweifel, die ich hinsichtlich einer Kompatibilität zwischen den Schäden an seinem und meinem Fahrzeug habe, möchte ich da auch nicht unbedingt "die Welle machen"...Da muss ich wohl selber zahlen...