Airbagleuchte bleibt an
-
- Beiträge: 740
- Registriert: Mi 15. Nov 2006, 22:19
batterie abklemmen paar minuten warten airbagstecker unterm fahrer oder beifahrersite trennen kontacktspray dran machen und gut dann müsste der fehler weg seinhat bei mir auf arbeit schon bei so vielen autos ( Hyundai`s ) geklaptmüsst ihr mal probiernwenn nich dann könnt ihr ja noch immer in die werkstatt fahren
-
- Beiträge: 198
- Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:10
Habe dieses Dauerleuchten auch seit gestern an meinem XG30. Ging einfach so während der Fahrt an! Wollte mal nachfragen ob ihr das mit dem Stecker und dem Spray lösen konntet?Oder speziell an Romiman der das ja auch am XG30 hat(te): ist es wieder weg?Wäre über Hinweise dankbar, will nicht in die teure Werkstatt!Danke schonmal!Gruß Ralf
-
- Beiträge: 1654
- Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24
@Andy-hbsdie Airbagleuchte kriegste mit einem reset net aus!!!!!!!nur durch löschen des fehlerspeichers (auslesen des speichers)macht dir jeder nette Hyundaihändler für lau hatte ich ja auch nach jeden tacho umbau da der fehler sofort gespeichert wird sobald die verbindung zum airbag abreißt der airbag ist dann solange deaktivirt wie der fehler nett ausgelesen ist.
-
- Beiträge: 198
- Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:10
-
- Beiträge: 375
- Registriert: Mo 6. Aug 2007, 19:18
Wie ihr schon erkannt habt ist das meistens ein bedienerfehler wie man sagt. Hatte ich auch schon. Sobald man am Tocho rumbaut Taucht oder Armaturenbrett rumbastelt taucht der Fehler auf. Also vorab die Batterie trennen dan geht das schon. Auslesen lassen dauert ca. 1min. und die meisten Hyundaihändler machen das umsonst für euch. Gruß allen Selbstschraubern.
-
- Beiträge: 373
- Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:14
QUOTE (drescherralf @ 26 Aug 2007, 19:01 )Habe dieses Dauerleuchten auch seit gestern an meinem XG30. Ging einfach so während der Fahrt an! Wollte mal nachfragen ob ihr das mit dem Stecker und dem Spray lösen konntet?Oder speziell an Romiman der das ja auch am XG30 hat(te): ist es wieder weg?Wäre über Hinweise dankbar, will nicht in die teure Werkstatt!Danke schonmal!Gruß RalfHab meine Airbag-Kontrollleuchte ihrers Glühlämpchens beraubt.Heute war ich in einer Hyundai-Werkstatt, Code auslesen:"Falscher Innenwiderstand Seitenairbag..."Der Code wurde gelöscht. Ich soll wiederkommen, wenn die Lampe wieder angeht.Dazu muß ich sie natürlich erstmal wieder einbauen...
(i30 PD; 1,4L T-GDI, DCT 2018; 2 Autos davor: XG30)
-
- Beiträge: 198
- Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:10
hallo romimanist die leuchte bei dir eigentlich wieder gekommen?ich habe auch den gleichen fehler, widerstand beifahrer airbag zu hoch.nach dem löschen blieb sie ein paar wochen weg, im msommer im urlaub verschwand sie auch mal für eine woche... sieht also alles nach einem steckerproblem aus. hast du bei dir schon das problem gefunden?ich hab mal den stecker unterm handschuhfach gelöst und mit kontaktspray eingesprüht, war aber leider nicht der fehler

-
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 12. Aug 2006, 17:47
Habe auch einen J2 - Wickelspule wurde vor etwa 3,5 Jahren erneuert - nach knapp 2 Jahren und nur ca 10000 km Fahrleistung wieder von Hyundai Werkstatt die Diagnose Wickelspule angeblich defekt - Reset ohne Reparatur - hielt dann fast ein Jahr - jetzt wieder die Airbag Leuchte an - ich glaube nicht an einen Defekt der Spule - kann ja kaum zeitweise defekt sein und dann fast ein Jahr funktionieren - ich denke eher an irgendwelche Übergangswiderstände - aber wo und kann ich den Fehler durch längeres Batterie Abklemmen löschen - würde eigentlich gerne selbst alle Kontaktverbindungen testen (bin gelernter Radio TV Meister) - habe aber keine Ahnung vom Airbag und bin daher recht vorsichtig - kann mir jemand einen Tipp geben - kann man gefahrlos den Fahrerairbag bei abgeklemmter Batterie freilegen um das zu prüfen ?DANKE für eine mögliche Hilfe