Testbericht i30
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
wollte gerade sagen, so schlecht find ich ihn auch nicht. Zur Typenbezeichnung: was fährst du? N 323 oder 520 ist jetzt auch nicht so der Brüller,also das ist nicht weiter schlimm. Nur ist der Kia n ganzes Ende billiger als der Hyundai, allerdings sieht der Kia auf den Bildern auch viel besser aus als in der Realität. Die haben teilweise auch echt grottenhässliche Farben bei Kia, ich hoffe, dass Hyundai dass besser macht.
-
- Beiträge: 618
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 16:12
Der Kombi ist ja sogar schon fertig . Wußte ich ja noch gar nicht:- 4,48m lang (+23cm zum 5-türer)- 2,70m Radstand (+5cm)- 1,53m hoch (+5cm)Im Dach sind Regale (?) zum Stauen drin und USB-Anschluß ist Serie.[BILD]1181721512[/BILD]Nicht übel. Könnte mir gefallen.Es wird angeblich auch noch über einen VAN a la Zafira und Co. und über ein Stoffdach-Cabrio nachgedacht.Klingt doch alles ganz erfreulich.Zum Namensrhema: Für meine Ohren klingt i30 nicht übel. Hat was technisch-modernes. Wenn man das konsequent durchzieht, wird vielleicht mal aus "einem i30" "der i30".X-3
-
- Beiträge: 1334
- Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32
QUOTE (X-3 @ 13 Jun 2007, 10:10 ) Der Kombi ist ja sogar schon fertig . Wußte ich ja noch gar nicht:- 4,48m lang (+23cm zum 5-türer)- 2,70m Radstand (+5cm)- 1,53m hoch (+5cm)Im Dach sind Regale (?) zum Stauen drin und USB-Anschluß ist Serie.[BILD]1181721512[/BILD]Nicht übel. Könnte mir gefallen.Es wird angeblich auch noch über einen VAN a la Zafira und Co. und über ein Stoffdach-Cabrio nachgedacht.Klingt doch alles ganz erfreulich.Zum Namensrhema: Für meine Ohren klingt i30 nicht übel. Hat was technisch-modernes. Wenn man das konsequent durchzieht, wird vielleicht mal aus "einem i30" "der i30".X-3 gibts mehr bilder vom kombi, will ja einen haben, soll aber auch hyundai sein und der Lantra ist mir inzwischen zu alt ^^
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Im grunde genommen ist es wierder ein gut gelungenes Modell, wo man jetzt auch mal einen richtigen Motor drin hat. Jedoch ist das keine Rechtfertigung für den hohen Preis. Wenn ich diesen mit dem typischen VW Beispiel vergleiche, dann lohnt es sich schon fast wieder ein deutsches Auto zu fahren Sind wir uns doch im klaren, dass viele (auch ich) zu Anfangs einen Hyundai aufgrund des günstigen Preises gekauft haben.Die neuen Modellbezeichnungen finde ich zum ! Der Gund besteht darin, dass andere Hersteller eine ähnliche Bezeichnung schon verwenden. Zudem sind die noch aktuellen Namen doch ganz in Ordnung, weil dann schonmal jeder weiß, dass ein Coupe eben ein Coupe ist und kein Schulkassentransporter!
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
Fällt sonst niemandem bei den Heckleuchten die frappierende Ähnlichkeit zu Skoda auf?Ein "Hoch" darauf dass es wieder einen Kombi gibt. Mein Vater wird Luftsprünge machen.Mich wundert, dass die das Ding überhaubt i30 nennen durften.Diese "Wilderei" find ich teils peinlich. Fast wie die "ein echter Volks Wagen" Kampagnie damals.
-
- Beiträge: 618
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 16:12
Losgehen solls ja beim i30 um die 15.000 EUR. Das halte ich in Anbetracht der Größe und der gebotenen Ausstattung für durchaus gerechtfertigt. Ist ja ein recht großer Kompakter.Die 21.000 EUR für den 140PS-Diesel sind sicherlich selbstbewußt, aber ein Golf mit gleicher Leistung, 5 Türen und ein paar Extras ist beim VW-Händler immernoch deutlich teurer.Außerdem, wer zahlt heute noch Listenpreise?Wenn man will, daß ein Hyundai sich technisch und im Design europäischen Standarts annährt, dann muß man auch bereit sein, angemessene Preise dafür zu zahlen. Man kann kein Auto auf dem technischen Niveau der Marktführer zu Preisen von vor 10 Jahren verlangen. Auch das ist Globalisierung.X-3
-
- Beiträge: 618
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 16:12
Welcher Skoda soll denn ähnliche Rückleuchten haben?Und was ist an "i30" denn geklaut? Wegen dem Infinity I30? Den gabs nur bei den Amis, den i30 nur in Europa. Markenrechtlich sicher kein Problem.Außerdem sind Modellbezeichnungen mit Zahlen unkritischer in der Anwendung, was unterschiedliche Sprachen angeht. Ich erinnere nur an den Mitsubishi Pajero, der auf spanisch wohl als Wix... durchgeht.X-3
-
- Beiträge: 1334
- Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32
QUOTE (Tsaphiel @ 13 Jun 2007, 11:37 ) Fällt sonst niemandem bei den Heckleuchten die frappierende Ähnlichkeit zu Skoda auf?Ein "Hoch" darauf dass es wieder einen Kombi gibt. Mein Vater wird Luftsprünge machen.Mich wundert, dass die das Ding überhaubt i30 nennen durften.Diese "Wilderei" find ich teils peinlich. Fast wie die "ein echter Volks Wagen" Kampagnie damals. gibts doch wieder schimpft sich nur Volks-Caddy Aber dennoch ein bisschen ähnlich keit mir Skoda ist vorhanden aber trotzdem sehr eigenständiges design!
-
- Beiträge: 315
- Registriert: Do 9. Sep 2004, 15:10
moin moin, also mich erinnert die linienführung verdammt stark an den 130i von bmw. schade, dass beim auto-design immer soviel geklaut wird, aber solang was vernünftiges bei rauskommt is das schon ok den kombi finde ich mit der angekündigten 1.6er maschine allerdings etwas schwach auf der brust mfg e_vision