24 Std. Nürburgring

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
shifty
Beiträge: 1313
Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18

Beitrag von shifty »

hast du genauere daten zu dem fahrzeug?klingt extrem lecker
Andy-hbs
Beiträge: 740
Registriert: Mi 15. Nov 2006, 22:19

Beitrag von Andy-hbs »

in bayern färht ein privates rennteam mit einem 2,5 V6 coupe rennen den gehört ein Hyundaiautohaus und die werden auch von Hyundai gesponsort
enton02
Beiträge: 113
Registriert: Fr 27. Aug 2004, 13:24

Beitrag von enton02 »

Ich war live schauen. War super geil die 24h.Jedoch ist das Coupe leider schon in der 3 Runde angeeckt. Leichter Schaden an der Frontseite. Konnte aber wie gesagt weiterfahren.Ich schau mal das ich ein paar Fotos noch hochlade
X-3
Beiträge: 618
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 16:12

Beitrag von X-3 »

von der Seite der Schumann-Brüder ( http://www.schumann-autohaus.de/rahmen.htm ):Das Team baute das 315PS starke Hyundai Coupé in Eigenregie auf und investierte dabei viel Zeit und Geld. Unterstützt wurden sie von Hyundai Deutschland, von der Hyundai-Bank FFS-Group sowie von der MM&B Media-Agentur. „Die uns zur Verfügung gestellten Mittel haben uns zwar geholfen, reichten aber dennoch nicht aus, um die Kosten zu decken,“ erklärt Peter Schumann die Entwicklung des Rennautos, „das Gros der Kosten haben wir selbst getragen.“ Das Coupé ist nicht nur in der BF-Goodrich Langsteckenmeisterschaft das einzige Auto von Hyundai, sondern in dieser Art sogar weltweit das einzige Modell, mit dem Rennen gefahren wird. Die meisten Teile des Hyundai - beginnend von Motor über Getriebe bis hin zur Bremse - sind Einzelanfertigungen, die das Haus Schumann konzipierte, entwickelte und herstellte. Aktive Unterstützung erhält das Rennteam von KW-Fahrwerke, deren Fachmänner bei jedem Rennen vor Ort sind. Mit viel Know-how und Erfahrung hilft der Fahrwerksspezialist, den Hyundai auf die besonderen Anforderungen der Nordschleife abzustimmen. Genauso eng ist die Zusammenarbeit zwischen Kumho-Tyres und Schumann: „Der koreanische Reifenhersteller entwickelt Rennreifen auf unsere speziellen Anforderungen und ist sofort in der Lage auf Änderungen zu reagieren, die uns am Ende weit nach vorne bringen.“Da gibts auch ein paar Bilder vom Aufbau des Wagens.X-3
Sucatan
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45

Beitrag von Sucatan »

Und hier noch das passende Video dazu: http://www.youtube.com/watch?v=nJFeV_NqSic
Antworten