Monitor statt Airbag

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
AutoTroll
Beiträge: 762
Registriert: Mo 13. Jul 2009, 11:41

Beitrag von AutoTroll »

QUOTE (fruchtfliege @ 16 Nov 2011, 02:28 ) allerdings könnte das mit den prüfmenschen wohl wirklich ein problem werden Zurecht, wenn ein Motorradfahrer einen Unfall hat und sein Helm dabei kaputt geht, heißt das, dass er danach ohne Helm fahren soll, damit das nächste Mal sein Kopf dran ist?Sry 4 Moralapostel, ich bin pro Airbags und verstehe auch nicht wenn Leute sich die Dinger ausbauen, weil sie ein Spielzeuglenkrad wollen oder sowas.
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Ich denke mal, Eure Message ist angekommen. Nun bitte weiter im Topic. Danke.
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

wie AccentGT schon sagte erst mal prüfen ob man die Airbags austragen kann. Soweit ich informiert bin kann man nicht nur einen Airbag austragen lassen sondern nur alle, also Beifahrer und Fahrer Airbag. Ohne Fahrer Airbag wäre es mir aber nicht wohl beim Fahren.
bioseuche
Beiträge: 158
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:56

Beitrag von bioseuche »

Nach dem Motto: Mitten drin statt nur dabei! Airbag austragen ist so eine Sache...Erst mal ist es dann genehmigt, wenn es entweder das selbe Modell ohne Airbag gab oder der Hersteller ( bei neueren Fz so ab 1999) bestätigt, dass Insassenschutzvorschriften ( nach EG...) auch ohne Airbag eingehalten werden. ( m.E. sehr schwierig)Dann muss der Ausbau, bzw. die Deaktivierung von einer FACHWERKSTATT vorgenommen werden, inkl. Bestätigung. Hat was von Sicherheitsvorschriften, Sprengstoff und so...Dann muss das Fz eine Sicherheitslenksäule haben. Es gibt vereinzelt Modelle, wo bei verbautem Airbag eine relativ starre Lenksäule verbaut ist. Die müsste ersetzt werden.Dann ist Abnahme möglich.
Antworten