Seite 2 von 3

Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 00:20
von Auto-Nomer
Ist meistens die ganze Kombination Tieferlegung, extra-Breitreifen und Pornofelgen. Das sorgt für extremen Verschleiß am Fahrwerk Geht halt fast alles früher kaputt am Auto weil das alles viel stärker belastet wird.Domlager, Radlager, Traggelenke/Querlenker bis hin zum Lenkgetriebe. Vom Fahrverhalten zu schweigen, Auto wird nicht sportlicher wenn es jeder Spurrille nachläuft und bei jeder Unebenheit mitgeht, und der Grenzbereich so eng wird das der 08/15-Fahrer "aus der Kurve fliegt" oder sich am nächsten Baum behindert fährt. Vom durchgeschüttel im Innenraum ganz zu schweigen.Baut sich zwar jeder Bauer in seinen Golf irgendwie was rein, aber bei den meisten Fahrzeugen die derartig "Getunt" werden wird die Fahrdynamik des Autos ab Werk völlig zerstört, aus technischer Sicht wenn überhaupt nur verschlimmbessert. Viel hilft viel stimmt da leider nicht.Wenn der Sonata wo das Gewindefahrwerk reinsoll schon 100tkm oder so draufhat dann ists noch so ok weil man neue Stoßdämpfer ja miteinbaut und man mit der schlechten Bodenfreiheit leben kann, aber den ganzen Rest sollte man sich halt genau ansehen. Geht danach gleich oft eins nach dem anderen kaputt. Lohnt nicht wirklich. Fahrtechnisch macht es imho wenig Sinn, das Serienfahrwerk vom Sonata NF ist ein guter Kompromiss zwischen Komfort und Sportlichkeit und bleibt auch gut kontrollierbar bei hohen Geschwindigkeiten. Ist ja kein Getz.

Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 11:32
von Torque
Moinsen,zu der Frage Bremsen, ja ich hab genau das gleiche problem, ist aber daher das der wagen erstens ein Automatik ist und zweitens weil der vorne sehr schwer ist. Zu dem Thema Tieferlegung, ja ich hab meinen tiefergelegt. Aber ich muss sagen im Serienzustand fährt der Wagen sich auch schon sportlich. Nun durch die Federn von Bilstein ist er natürlich ne Ecke besser, aber mehr darfste auch net machen bei dem Soni. Gruß

Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 11:53
von Martin Coupe
QUOTE (Hyundai_Racer @ 25 Nov 2010, 19:30 ) Habe schon öfter bei verschiedenen Autos festgestellt, dass, wenn man nur Tieferlegungsfedern verbaut, das Lenkverhalten sehr schwammig wird und im schlimmsten Fall in jeder Kurve bzw. bei jedem Lenkeinschlag ein lautes knacken zu hören ist, da Feder und Dämpfer nicht harmonieren. Das Knacken hat Tikitucson mit seinem K-Sport auch. Also kannst du das nicht davon abhängig amchen...

Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 12:10
von Torque
Ich hab das jetzt seit 3 jahren und keine probleme damit. Keine geräusche oder ein schwammiges verhalten beim fahren. Liegt wie ein brett. Was mich wundert bei so einem schiff. Also mit VW kann man es nicht vergleichen ausser vielleicht R36, der verhält sich fast identisch mit dem Soni. Gruß

Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 22:22
von anvar
Ich hab ja einen Handschalter Sonata und ich hab die vorderen klötze bei ca. 55tkm getauscht. Hängt halt voll von der Fahrweise ab.

Verfasst: Sa 27. Nov 2010, 19:07
von anvar
Also vom Gewicht her sinds gerade mal 2kg Unterschied und wer sagt bitteschön dass man bei einem Automatik Fahrzeug nicht auch ab und zu die Motorbremswirkung nutzen kann? Schon mal drüber nachgedacht bei roten Ampeln 2 Gänge runter zu schalten?