Seite 2 von 4
Verfasst: Mi 25. Apr 2007, 09:37
von Sucatan
QUOTE (sel @ 24 Apr 2007, 21:53 ) blöde frage, aber du kennst nicht perzufall noch ne günstige garage an der nähe der schweizer grenze? weil wenn ich das in der schweiz machen lasse kostet mich das sicher min. das doppelte.. Wo in der Ch wohnst du denn genau?
Verfasst: Mi 25. Apr 2007, 09:53
von Sebs_Coupe
Ne freie Werkstatt ist so eine, die an keine Automarke gebunden ist... Quasi das Gegenteil einer Fachwerkstatt...
Verfasst: Mi 25. Apr 2007, 10:02
von sel
QUOTE (Sucatan @ 25 Apr 2007, 10:37 ) Wo in der Ch wohnst du denn genau? nähe zürich@sebsaha..ja klar
Verfasst: Mi 25. Apr 2007, 10:07
von Sucatan
QUOTE (sel @ 25 Apr 2007, 11:02 ) nähe zürich@sebsaha..ja klar Hmm, da kenne ich mich nicht so gut aus. Kannst deinen Wagen ja in eine hyundai Werkstatt in Deutschland bringen (Guckst du auf
www.hyundai.de betreffend Händler). Kostet zwar mehr als in einer freien Werkstatt aber die dürften ihr Handwerk verstehen und günstiger als in der Schweiz ist es garantiert!
Verfasst: Mi 25. Apr 2007, 12:44
von LCJünger
Hmm jetz wo ich das hier so hör glaub ich meine is auch hinüber ^^Mein Vorfahre® war auch >70 und bei mir fährts sich ähnlich.Schlimm wirds wenn bei schnelleren Starts du Kupplung hängen bleibt. Die hängt dann bis ich in den dritten Gang wechsel manchmal noch teilweise drin.Dachte nur immer die Klemmt weil ich so schnell anfahr. Aber ansonsten mit dem Pedalweg is genauso. Hab 2 - 3 cm vom eigtl Pedalweg Ende ( also wenns normal frei hängt) meinen Schleifpunkt. Hab k.a. obs normal is ist halt nen Hyundai ^^Hab vorher nur zwei Opel gefahren, die Schalten eh bedeutend knackiger.Achso meine Verna hat >94tkm fährt seit 10tkm unter meinem Regime Hat sich seitdem aber nicht verschlechtert.Ist es bei mir Normal oder doch mal Wechsel fällig?Edit: Achso für alle nicht Accent Fahrer -> Verna=Accent
Verfasst: Mi 25. Apr 2007, 18:55
von Familienkutsche
Hmmm, also meine Kupplung hält und hält und hält... Evtl. liegts daran, dass ich nen Lantra Automatik habe ??? Mal im Ernst: Ist Hyundai wirklich so schlecht in solchen Sachen? Ich fahre nämlich noch ein Sportcoupe eines deutschen Herstellers, und der Wagen hat jetzt über 150.000 Km runter und die Kupplung ist noch 100% wie am 1. Tag!!
Verfasst: Mi 25. Apr 2007, 19:24
von kane22
also die kupplungen halten echt net viel abmein lantra ca. 96000 km und kupplung im arsch mein coupe das gleiche spiel nett mal 100.000km und Kupplung im arsch
Verfasst: Mi 25. Apr 2007, 22:24
von hoeflerrr
Testen ob die Kupplung wirklich im Arsch ist (beim Coupe FX 2,0 vor paar Tagen war se seit dem Kauf mitm Schleifpunkt weit oben, is am Schluss total durchgerutscht-hatte beim Kauf 90tkm hat etz 110tkm): gerade freie Strecke aussuchen. Handbremse ziehenhohen Gang einlegen4000Upm gebenKupplung schnalzen lassenWenn er abgewürgt wird is die Kupplung i.O. Wenn er hochdreht dann isse im Sack.Wechsel hatten wir vor ein paar Tagen nen guten Thread Ich hab mich damit ziemlich abgefrickelt mit der blöden Kupplung aber mit dem Wissen was ich etz danach habe würde es viel viel schneller gehen.Such doch einfach mal den Thread, hatten wir erst hierGruß Christoph
Verfasst: Do 26. Apr 2007, 14:58
von Norman
Ich Reihe mich mal mit dem selben Problem hinten ein...Sagt mal, wie lange kann man "P mal Daumen" damit noch fahren.2000 - 3000 km sollten doch noch drin sein, oder ist es sehr akut, wenn es wie oben beschrieben ist?!Auf Dauer macht man sich doch wahrscheinlich auch das Getriebe kaputt oder?!?Danke erstmal und grüße aus dem sonnigen Berlin...
Verfasst: Do 26. Apr 2007, 17:27
von BadBoyForLife
Gibt es auch Erfahrungswerte beim Accent LC ,,, nur mal so aus reiner Neugier greetzB:B:F:L