Seite 2 von 6

Verfasst: Di 17. Apr 2007, 15:31
von Ketwiesel
jau,dazu bekommst du dann einen adapter der beim tanken aufgeschraubt wird,geht suppy.nochmals zum umrüsten , suche dir einen kompetenten umrüster,der ist das a und obeim autogas.er sollte auch nicht so weit von deinen wohnort entfernt sein,wegen eventueller nachstellung der anlage.die anlage selbst spielt eine untergeordnete stelle,ob prinz , brc usw.jede anlage läuft wenn sie vernünftig eingebaut wurde,achtung es gibt mitlerweile jedemenge schwarze schafe.

Verfasst: Di 17. Apr 2007, 15:35
von Handballgott
ok cool das wär dann ja ne sache

Verfasst: Di 17. Apr 2007, 16:47
von Lenny
Du solltest Dir bei einem unter der Original-Tankklappe versteckten Gas-Einfüllstutzen aber über das Risiko im Klaren sein, dass da durchaus mal was abbrechen kann. Im Vergleich zum Mini-Einfüllstutzen, der ja nur ein paar Millimeter Durchmesser hat und nur an zwei Schrauben befestigt ist, kommt da schließlich ein sehr großer Zapfhahn dran. Das ist dann ein Riesen-Hebel - wenn da mal einer gegen stößt...

Verfasst: Di 17. Apr 2007, 16:57
von Teddybaer
Viel SChlimmer finde ich bei dem Füllstuzen die Tankzeit überleg dir einfach mal wie Lange du Bruachst um die z.B. 59l da durch zu bringen gegenüber einem Normalen anschluss

Verfasst: Di 17. Apr 2007, 16:58
von Handballgott
da hast auch wieder recht wie isn des nu kann man den anschluß auch innen rein machen in Kofferraum oder so ?

Verfasst: Di 17. Apr 2007, 17:04
von Ketwiesel
QUOTE (Teddybaer @ 17 Apr 2007, 17:57 ) Viel SChlimmer finde ich bei dem Füllstuzen die Tankzeit überleg dir einfach mal wie Lange du Bruachst um die z.B. 59l da durch zu bringen gegenüber einem Normalen anschluss stimmt nicht jeder einfüllstutzen verjüngt sich früher oder später auf 10 mm und zwar spästestens vorm multiventilmein tankvorgang dauert nicht länger als wenn ich benzin einfülle.

Verfasst: Di 17. Apr 2007, 17:11
von Teddybaer
da kann ich dir leider nichts dazu sagen weil sich da die Richtlinie acuh oft ändern weis nur irgendjemand hat den anschluß beim GK oben in der Regenrinne von der Heckklappe

Verfasst: Di 17. Apr 2007, 17:22
von Handballgott
naja mal schaun vielleicht schreibt jha der ein oder andere noch hier rein hätte auf der innenseite vom kofferraum nen haufen platz in der verkleidung da wärs gut den rein zu machen und nen reserveradtank

Verfasst: Di 17. Apr 2007, 19:00
von Lenny
Den Gas-Tankanschluss im Fahrzeuginnenraum (Kofferraum etc.) genehmigt Dir kein TÜV und keine DEKRA - zumindest nicht auf legale Weise... Das ist schlichtweg unzulässig!

Verfasst: Di 17. Apr 2007, 19:20
von Handballgott
ok gut mehr wollt ich ned wissen danke Lenny muss ich guggen das ich ein schickes platzerl finde wo ich hinkomme aber der ned so extrem auffällt