Seite 2 von 2

Verfasst: So 22. Apr 2007, 15:22
von EricTwo
QUOTE 6-Zylinder rein inkl. dem selben Zeug und inkl. 4 Halter anschweissen: 8 Stunden8h beim 6-Zylinder? Sorry wenn ich jetzt böse bin, aber in dieser zeit hab ich auch das Lager der Getriebeeingangswelle erneuert und die Kupplung (BMW-Getriebe zerlegen ist ja kikifax) QUOTE habe Fahrerseitig das Federbein ausgebaut, dann muss man Radseitig die Mutter net lösen und hat zudem mehr Platz.Unnütze zusatzarbeit, dann versteh ich auch, warum du 10h gebraucht hast Kupplungswechsel beim RD dauert im normalfall wenn alles schiefgeht was schief gehen kann allerhöchstens 3h-4h.....wenn man die sache mit den Ausrückhebel (beim 2.0er) weiss *in deckung geh*

Verfasst: So 22. Apr 2007, 15:49
von hoeflerrr
etz muss ich aber nochmal was dazu sagen:Rausgebaut war ja der 4 Zylinder inkl. dem ganzen Kram in 1 Stunde 20 Minuten, hätten die Halter gepasst wäre der 6er genausoschnell drin gewesen. Und die Kardanwelle musste ich am Mittellager auchnoch umschweissen (Tunnel vom VFL schmaler, hab nen NFL) und dann noch fehlersuche weil ich den Kabelbaum umgebaut hab und die Starterhauptleitung vergessen hab *andenKopfklatsch* die war im neuen Kabelbaum net drin, hätte mir aber auffallen sollen.dafür is alles sauber umgebaut Alles in allem kann man sagen: Nochmal werd ich das hoffentlich net machen müssen mit der Kupplung! bei meinem hab ich se mal in 20 Minuten getauscht! Aber nur so lernt man dazu oder etwa nicht?Gruß Christoph

Verfasst: So 22. Apr 2007, 15:58
von EricTwo
Ach du redest von nem Motor-Upgrade....dann sag das doch :-DIn dem Thread gehts doch aber um einen Kupplungstausch, deswegen meine Anspielung, hatte mich schon gewundert wieso du beim Schaltgetriebeausbau das Steuergerät rausbaust...haben wohl aneinander vorbei geredet

Verfasst: So 22. Apr 2007, 16:18
von hoeflerrr
jau war nur ein zeitvergleich um mal wieder die Einfachheit eines Hecktrieblers hochzuloben *duckundweg*