Seite 2 von 3

Verfasst: Fr 16. Mär 2007, 14:50
von dingsundbums
Hallo zusammen.Ich fahre einen Matrix 1.6 mit ner Prins LPG Anlage.Hab jetzt 110tkm auf Gas runter und bis auf defekte Zündkabel nie Probleme gehabt.Flashlube ist bei Motoren mit Hydrostößeln eigentlich auch nicht nötig....... (es sei denn es ist ein Ford )Die Hyundais machen allgemein im Gasbetrieb keine Probleme, solange man nicht permanent Vollgas fährt. Aber das ist bei allen Fahrzeugen / Herstellen so.

Verfasst: Fr 16. Mär 2007, 17:10
von Ketwiesel
QUOTE (dingsundbums @ 16 Mär 2007, 14:50 ) Hallo zusammen.Ich fahre einen Matrix 1.6 mit ner Prins LPG Anlage.Hab jetzt 110tkm auf Gas runter und bis auf defekte Zündkabel nie Probleme gehabt.Flashlube ist bei Motoren mit Hydrostößeln eigentlich auch nicht nötig....... (es sei denn es ist ein Ford )Die Hyundais machen allgemein im Gasbetrieb keine Probleme, solange man nicht permanent Vollgas fährt. Aber das ist bei allen Fahrzeugen / Herstellen so. hi gasersag mal wie ist bei dir der verbrauchmeine 1,8 l automatikwagen nimmt ca. 11 lgrussket

Verfasst: Fr 16. Mär 2007, 19:19
von Maverick
Das ist viel, mein gechippter 1.8 Turbo Octavia nimmt sich 10 L. Und den beweg ich nicht grad langsam.Das ist aber eigentlich ein anderes Thema Ich fahr übrigens auch kein Flashlube (zusätzliche Öleinführung), aber was ich immer so höhre und lese, würde ich auch meinen Hyundai nicht ohne fahren. Kost ja auch kaum was.Und was heißt nie Probleme gehabt... kapitaler Motorschaden ist im Fall der Fälle einfach da, der kündigt sich nicht großartig an. Da lieber 80 EUR mehr für die Umrüstung und regelmäßig n Liter reinhängen, dann schläft man auch besser.

Verfasst: Sa 17. Mär 2007, 08:56
von dingsundbums
QUOTE (Ketwiesel @ 16 Mär 2007, 17:10 ) hi gasersag mal wie ist bei dir der verbrauchmeine 1,8 l automatikwagen nimmt ca. 11 lgrussket Hallo ket,mein 1.6er braucht bei Überlandfahrten im Durchschnitt zwischen 10,5 und 11l.Wenns mal 300 km bei 150km/h sind (das ist bei mir die magische 4500rpm Grenze) dann nimmt der auch schon mal 12l.Gruß,Dierk

Verfasst: Sa 17. Mär 2007, 09:52
von Ketwiesel
QUOTE (dingsundbums @ 17 Mär 2007, 08:56 ) Hallo ket,mein 1.6er braucht bei Überlandfahrten im Durchschnitt zwischen 10,5 und 11l.Wenns mal 300 km bei 150km/h sind (das ist bei mir die magische 4500rpm Grenze) dann nimmt der auch schon mal 12l.Gruß,Dierk na dann liege ich ja mit meiner 1,8 l maschine garnicht so schlechtdank dirgrussket

Verfasst: Sa 17. Mär 2007, 10:01
von dingsundbums
QUOTE (Ketwiesel @ 17 Mär 2007, 09:52 ) na dann liege ich ja mit meiner 1,8 l maschine garnicht so schlechtdank dirgrussket Mir erscheint zwar generell der Mehrverbauch bei uns beiden etwas zu hoch zu sein (der Matrix verbraucht auf Normalbenzin mal knapp 8 l), dafür hat man halt keine Leistungseinbußen.Aber gut zu wissen, das deiner auch nicht sparsamer läuft *gg*Gruß,Dierk

Verfasst: Sa 17. Mär 2007, 11:55
von seho
10% sind normal.meiner nimmt 11.5l benzin und 13.1l gas.ist auch geringfügig mehr, rechnet sich aber allemal

Verfasst: Sa 17. Mär 2007, 12:09
von dingsundbums
QUOTE (seho @ 17 Mär 2007, 11:55 ) 10% sind normal.meiner nimmt 11.5l benzin und 13.1l gas.ist auch geringfügig mehr, rechnet sich aber allemal 10% sind völlig normal, ist schon klar.Gefühl sinds aber trotzdem mehr ;-)

Verfasst: Sa 17. Mär 2007, 15:05
von Ketwiesel
QUOTE (dingsundbums @ 17 Mär 2007, 10:01 ) Mir erscheint zwar generell der Mehrverbauch bei uns beiden etwas zu hoch zu sein (der Matrix verbraucht auf Normalbenzin mal knapp 8 l), dafür hat man halt keine Leistungseinbußen.Aber gut zu wissen, das deiner auch nicht sparsamer läuft *gg*Gruß,Dierk naja der 1,8 ist mit 8,5 l benzin angegeben meine Automatik mit 9,5 Lmit gas also 1,5 l mehr , normal sind eigentlich 15 bis 20 % mehrverbrauch bei Gaszu ersehen in den entsprechenden Forenzb. hier http://www.lpgforum.de/wbb2/thread.php?threadid=2047

Verfasst: So 18. Mär 2007, 18:40
von Lenny
Habe meinen XG350 gerade eben zum Gasumrüster gebracht. Dort wird er im Verlauf der nächsten Woche mit einer Gasanlage ausgerüstet. Bin schon gespannt auf das anschließende neue Tankfeeling... Der Umrüster wird mir übrigens das Flashlube-System ebenfalls einbauen (ohne Aufpreis!), da ihm andere Umrüster und Hyundai dazu geraten haben. Hatte er eigentlich zunächst nicht vor, aber nach Rücksprache meinte er, dass wir so auf der sichereren Seite wären...