Seite 2 von 2
Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 11:33
von dingsundbums
Danke dir.Ich denke dann hat sich das reinigen damit erledigt.Fehler und unplausible Werte sind nämlich keine gespeichert.MfG
Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 06:34
von dingsundbums
Hallo zusammen,habe mein Auto aus der Reparatur wieder.Waren wiedermal die Zündkabel.Was ich allerdings nicht verstehe:Wieso gehen die Kabel relativ zeitig nach ca. 30 tkm kaputt ??
Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 09:54
von EricTwo
QUOTE Was ich allerdings nicht verstehe:Wieso gehen die Kabel relativ zeitig nach ca. 30 tkm kaputt ??Thermisches Problem. Die Ummantelung am Kerzenstecker bekommt Haarrisse, und der Zündfunke wandert dann durch zur Hülse vom Kerzenloch, und kommt nicht mehr zur Kerze. DAS ist allerdings ein Problem ... Frag mal die Coupé und Lantra Fraktion, die können ein Lied davon singen mfg
Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 18:19
von dingsundbums
*gg* klingt logisch !Meinst du, nachgemachte Kabel, z.B. von ATU halten besser ?Dann könnte man sich ja bald besser für knapp 50 € einen Satz auf Lager legen für den Fall der Fälle.....Oder nach 30 tkm bei meinem Kerzenwechselintervall gleich mitwechseln
Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 21:50
von EricTwo
QUOTE Meinst du, nachgemachte Kabel, z.B. von ATU halten besser ?Lass die Finger davon, das ist der letzte Dreck.
Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 22:06
von New INTERCEPTOR
ISt bei den Scoupes aber auch nicht anderst! Wenn der Motor ordentlich heiß wird halten die originalkabeln auch nur eine Saison.
Verfasst: Do 15. Mär 2007, 12:14
von dingsundbums
Na klasse.Also doch n Satz Zündkabel auf Reserve Kann man da irgendwie abhilfe Schaffen ?Irgendeiner ne gute Idee (ausser ohne Motorhaube fahren )