Seite 2 von 2

Verfasst: Fr 9. Mär 2007, 15:05
von nuerre
ich würd nur wenns der regler wirklich is nich so lange damit rum fahren bei nen kumpel hats damals durch die überspannung das steuergerät zerhauen ...

Verfasst: Fr 9. Mär 2007, 19:16
von VEITDRIVE
hallo , ich würde auch auf lima tippen , wenn im fehlerspeicher vom airbag und abs spannung zu hoch anzeigt , dann den regler neu machen , es kann sein das du beim messen eine normale spannung misst und es nur zeitweise spannungspitzen erzeugt werden , gruß

Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 12:45
von flohi
also wir haben mal am Wochenende durchgemessen, die Lima (90 A) produziert unter Last ca. 117 A und knappe 19 Volt.Der Regler ist wohl im Eimer, naja kostet ja nicht sooooviel zum Glück.Aber ich denke mal den Airbag-Fehler werde ich nach Austausch des Reglers wohl in der Werkstatt löschen lassen müssen.Danke für Eurer MitarbeitGrußMichael

Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 15:07
von flohi
jetzt stellt sich natürlich die Frage ob man den Regler einzeln bekommt oder ob die ganze Lima fällig wird???? Ist eine Lima von Mundo Made in Korea

Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 22:55
von nuerre
beim coupe weiß ichs nicht genau aber ich denke mal schon. mußt halt mal bei hyundai anfragen oder beim bosch dienst..

Verfasst: Mo 19. Mär 2007, 15:14
von flohi
also das teil (Regler) gibts es einzeln, 43 Euro inkl. Märchensteuer, sind an einer Stelle eingelötet. Aus- Um- Einbau ca. halbe Stunde.Kurioserweise muß man um die Lima raus zu bekommen den Ölfilter los schrauben.Ist jetzt wieder alles im Normalbetrieb. Achja zum Abblendlicht: da hats ein Relais im Hauptsicherungskasten die Überspannung nicht mitgemacht.Alle Warnleuchten sind auch wieder aus, bis auf die Airbag-Leuchte (bekanntes Problem da die nur in der Werkstatt den Fehler löschen können)Nochmals danke für die Tips