Fragen zum Sonata 3,3 V6
-
- Beiträge: 123
- Registriert: Fr 10. Feb 2006, 12:01
QUOTE (Frankie @ 28 Feb 2007, 08:56 )Wo sind denn hier die Sonata V6-Fahrer ? Außer dem Verbrauch interessiertmich noch brennend, ob die Nockenwelle per Zahnriemen oder per Kette gesteuert wird ! Zahnriemenwechsel ist teuer ! Gruß FrankMein Werkstattmeister hat mir erklärt das der 3.3 eine Steuerkette hat.Der Verbrauch variiert natürlich je nach Fahrweise.Ich bin mit österreichischem Super auf der Autobahn bei 150 km/h mit 11 Litern lt Momentananzeige (wie das geht wurde schon mal von mir unter dem Theme Sonataerfahrungen erläutert) ausgekommen.Im übrigen war mir der Sprit zu teuer und ich gase nun schon 15 000 kn mit LPG
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Mo 20. Feb 2006, 18:04
Jetzt mal nen Posting von nem 3.3 Liter Fahrer. Also der V6 hat auf jeden Fall ne Steuerkette, wie schon von dem Kollegen beschrieben. Für Autobahn ist das Auto mit der Maschine ne feine Sache da er einfach ruhig ist und das Drehmoment zum dahingleiten ausreicht. Der Verbrauch pendelt sich bei 130-140 km/h auf etwa 9 Liter ein....Ein Tempomat ist ja bei der Maschine serienmäßig, also auch sehr Verbrauchsfreundlich.Ich fahre viel Autobahn und gern an die 160 km/h und der Verbrauch hält sich dann bei etwa 11-12 Litern....Alles kein Problem wenn der Reifendruck usw. stimmt.............MFG Cubase
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Mo 20. Feb 2006, 18:04
Achja die Inspektionskosten hatte ich vergessen. Also ne normale Durchsicht kostet etwa an die 200€ und die Große wird dich etwa das doppelte Kosten, ist bei allen Autos aber fast das selbe.Große Preisunterschiede wirst du net finden ausser du hast nen Porsche oder Ferrari (meine Winterautos ).Naja, es gehen ja auch über 8 Liter reines Motoröl in den Block, da braucht man sich auch net wundern, oder mein Mechi hat den Kofferraum befüllt. [BILD]1170780346[/BILD]MFG Cubase
-
- Beiträge: 123
- Registriert: Fr 10. Feb 2006, 12:01
QUOTE (Cubase25 @ 1 Mär 2007, 10:16 )Achja die Inspektionskosten hatte ich vergessen. Also ne normale Durchsicht kostet etwa an die 200€ und die Große wird dich etwa das doppelte Kosten, ist bei allen Autos aber fast das selbe.Große Preisunterschiede wirst du net finden ausser du hast nen Porsche oder Ferrari (meine Winterautos ).Naja, es gehen ja auch über 8 Liter reines Motoröl in den Block, da braucht man sich auch net wundern, oder mein Mechi hat den Kofferraum befüllt. [BILD]1170780346[/BILD]MFG CubaseAlso in meinen Motorblock passen nur max 5 Liter Mot.Öl oder hast Du eine Sonderanfertigung mit 12 Zylinder und ob da 8 Liter reinpassen weiß ich auch nicht.
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Mo 20. Feb 2006, 18:04
Tach, der Mechi hat gesagt das er 8,4 Liter Öl verbraten hat und gedacht hat, die Wanne hat ein Loch. Mehr kann ich dir auch net sagen, hoffe das er ehrlich zu mir war..... Die Intervalle belaufen sich auf genau 15000 km oder 1-2 Jahre. Kleine Inspektion-große Inspektion-kleine Inspektion usw.......[BILD]1170780346[/BILD]MFG CubasePS: Einen Mangel muss ich feststellen. Bei mir kommt neuerdings ständig die Motorkontrollleuchte da eine der 4 Lambdasonden nicht schnell genug erwärmt wird und das nervt tierisch, ist aber beim Mechi deswegen. Schon komisch wie empfindlich der Mist ist. Achja und das Leder ist schwer sauber zu halten. Hinten glänzt er wie ein Neuwagen und vorne sind die Sitze schon blau von meinen Jeansssss............lol
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Di 25. Jul 2006, 19:39
8,4 Liter Ablassen und nachfüllen (Mit Ölfilter)2.4 = 4,3 L. Öl3.3 = 5,5 L. Öl !!!!(Sonata Handbuch 9.4 ) Ich würde jetzt mal ganz schnell den Ölstand messen Sollte der Ölstand eindeutig oberhalb der oberen Markierung liegen: Lassen Sie dringend wieder Öl ab, auch wenn die Prozedur lästig ist! Es drohen sonst ernsthafte Schäden an Motor und Katalysator.
-
- Beiträge: 79
- Registriert: Sa 19. Nov 2005, 00:12
QUOTE (Cubase25 @ 1 Mär 2007, 16:21 )Achja und das Leder ist schwer sauber zu halten. Hinten glänzt er wie ein Neuwagen und vorne sind die Sitze schon blau von meinen Jeansssss............lol@Cubase25versuch mal die "Glattleder Feuchttücher von Poliboy"(die Tücher werden in der Haushaltware in einer Tüte zu 20Stück vertrieben) die nehm ich auch in meinem Sonata, damit bekommste die Sitze wieder so sauber wie am ersten Tag. mfgeasy