Hyundai lantra probleme

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

Wenn du das Steuergerät erst kürzlich wechseln lassen hast, dann hast du doch Garantie drauf, wo ist das Problem?Ferner stellt sich mir die frage, wieso hast du soviel Geld für eine erfolglose Reparatur ausgegeben? An den teilen die auf Verdacht gewechselt wurden, lag es ja offensichtlich nicht, also warum hast du es dann bezahlt und nicht den Rückbau verlangt?Andere mögliche defekte hab ich übrigens schon aufgezählt.
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE aber wenn das steuergerät defekt wäre könnte man doch den wagen nicht auslesendoch,kann man das mit dem Leerlaufregler ist nur ein Tip. Um herauszufinden obs an dem liegt, müsste dieser geprüft werden (widerstandsmessung). Sowas sollteste jemanden überlassen, der sich auskennt, und nicht nur sinnlos teure Teile wechselt.Aber wie gesagt, Zündspule, Leistungstransistor und MFI-Relais wären auch noch Kandidaten.Tja, und gerade nen Steuergerät OHNE Rechnung zu kaufen , woher willst du wissen ob dieses nicht auch schon vorher defekt war?
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE also erik diese teile wurden doch schon gewechselt Zündspule, Leistungstransistor und MFI-Relais dazu platineHaste aber nirgends erwähnt QUOTE ich hab mal gehört man kann diesen leelaufregler sauber machen oder so in der artBei einem Wicklungsschluß hilft kein Saubermachen QUOTE und diese schraube an der ich rumgedrecht habe um das gas zu erhöhen daran kann es nicht liegenNö.QUOTE wüstest du wo ich nen günstiges steuergerät für meinen wagen typ herbekommeEventuell vom Schrott...dann aber MIT Rechnung Es gibt auch Firmen die Steuergeräte Reparieren, wenn es denn kaputt sein sollte.
Antworten