Seite 2 von 3
Verfasst: Di 6. Feb 2007, 10:16
von X-3
Die PIN-Belegung ist bei allen X3 die gleiche. Meine Anleitung muß also stimmen. Einfach noch mal in Ruhe drüberschauen.X-3
Verfasst: Di 6. Feb 2007, 12:43
von Bubu
also solangsam glaub ich doch, dass die anleitung stimmt *g* hat allerdings paar stunden gedauert bis ich es gemerkt hab.hab mir ma nen schönen plan gemacht.
http://img368.imageshack.us/my.php?imag ... LLES:Tacho drin , alle leitungen verlängert, signal am steuergerät abgegriffen .alles geht licht usw wunderbar dann passierts!Ich fahr los 2ter gang krrr kratz mhh? bisschen gasgegeben (immernoch im 2ten) konnt auf einmal bis über 100 im 2ten *g* wär ja schön wenns echte wärn sobald ich gegen den tacho drücke fällt die nadel dann auf 60 oder was ab.ALSO: Tachowelle ne? nochma geguckt aber der tacho scheint richtig zu sitzen.ich verstehs einfach ned...gibs da irgendwie ne besondere methode "wie" man jetzt den tacho in diese welle da einführen muss? Da könnta ma gucken
http://youtube.com/watch?v=BjHz9GB_0gcund ich glaub mein airbag lämpie geht net aus
Verfasst: Mi 7. Feb 2007, 22:22
von Bubu
So ich weiß man soll Editfunktion benutzen, aber da das Thema ja fast abgeharkt war mit meinem letzten Beitrag und die leute denken: Letzter Beitrag von Bubu ( mittlerweile schon auf Seite nr2) denken da is nix mehr Neues dazugekommen, deshalb bin ich so frech und schreib schonwieder 2 mal hinternander Also mir hat das gestunken mit dem Schleifgeräusch und das Ausschlagen des Zeigers urplötzlich auf 120 im 2. Gang, da muss im Tacho was kaputt sein, (falls wer ned weiß wovon ich rede, bitte kurz video angucken, is ned lang un lädt schnell)oder meinen Text eins obendrüber lesen.Kann ja ned sein, dass der Tacho wegen einer eventuell schiefhängenden -nicht ganz freibeweglich laufenden- Tachowelle sich bei bestimmten Positionen das Tachogehäuses schneller dreht oder? Hab dann halt den Tacho geöffnet und mein Zählwerk in den kompletten neuen Tacho eingesetzt und es funktioniert wieder. Seltsam fand ich auch, dass ganz andere Schrauben da drinwaren ??Edit:Mir fällt gerade noch ein, dass dieser besagte Tacho-also das Zählwerk- knapp 275000 Km drauf hat*g* ... Vielleicht hält das Auto länger als der TachoMeine Frage, die ich eigentlich stellen wollte: Warum leuchtet mein Airbaglämpchen? Klar, den Trick mit Batterie abhängen kenn ich- Aber ich hatte doch jedesmal die Batterie ab, wenn ich den Tacho ein/ausgebaut habe? das dürft den doch wohl nicht interessieren, ob ich die Batterie abhabe, mit oder ohne Tacho dran.Babelpin is keiner rausgegangen hat (so denk ich mal) auch jeder Kontakt, vielleicht hab ich mich da vertan mit der Belegung des "Airbag - Anschlusses" im Stecker?Wofür steht eigentlich das Lämpchen mit "o/d off" ? mir wurd zumindest gesagt, das habe etwas mit der Automatik (eines Accentes mit dem entsprechendem Automatikgetriebes) zu tun. Hat eigentlich der LS Accent keinen Hebel auf dem Boden für die Heckklappe? Wenn ich was herrausnehmen will, muss ich immer aufschließen und das nervt mich weil dann das Radio ausgeht, sobald ich den Schöüssel abziehe. 1000 fragen*g*
Verfasst: Do 8. Feb 2007, 11:08
von X-3
Hallo,so langsam wird´s ja.- "o/d off" ist die Kontrolleuchte für den Overdrive, ist beim Handschalter nicht belegt- die Airbaglauchte geht beim Basteln an den Instrumenten gerne mal an, einfach zum Hyundai-Händler und löschen lassen- die Kofferraum-Fernentriegelung kann man selber problemlos nachrüsten, hab ich bei meinem LS auch gemacht, kostet nicht die WeltX-3
Verfasst: Do 8. Feb 2007, 15:56
von e_vision
moin, wo wir schonmal beim thema sind, will vielleicht mal wer ein kleines tut zum thema stellmotor im kofferraum machen? - ein paar fotos würden ja vielelicht schon reichen. mich kotzt es nämlich an, dass ich immer zum kofferraumlatschen muss und aufschliessen muss mfg e_vision
Verfasst: Do 8. Feb 2007, 20:16
von Hazard
QUOTE (e_vision @ 8 Feb 2007, 15:56 ) moin, wo wir schonmal beim thema sind, will vielleicht mal wer ein kleines tut zum thema stellmotor im kofferraum machen? - ein paar fotos würden ja vielelicht schon reichen. mich kotzt es nämlich an, dass ich immer zum kofferraumlatschen muss und aufschliessen muss mfg e_vision Hast du keinen Bowdenzug unterm sitz???
Verfasst: Fr 9. Feb 2007, 12:34
von Bubu
mh das wär klasse wenn das so einfach ginge.. Bin ma gespannt wieviel mir der Schrotthändler dafür wieder abknüpft

Der wollt allein 15€ für die Dämliche Mittelkonsole mit dem größeren Fach hinterm Schaltknauf - Aso, beim Einbau dieses "Teils" muss man dafür die Sitze ausbauen?? *g* die Alte wunderbar kein Problem, rein-raus aber mit der neuen bring ich mich bald um. Ich konnts zwar wunderbar aus dem Schrottauto ausbauen weil ich die Handbremse bis unters Dach ziehen konnte, aber bei meinem is das alles etwas enger.Hab in allmöglichen Schalthebelstellungen Probiert und am Schluss den Beifahrersitz rausgemacht.Nochmal zu dem Stellmotor im Kofferraum.. Geht das Schwer mit dem Nachrüsten? Brauch ich nur den Bowdenzug mit Hebel und vielleicht noch einem Mechanismus für die Entriegelung im Kofferraumdeckel?
Verfasst: Fr 9. Feb 2007, 13:35
von e_vision
QUOTE (Hazard @ 8 Feb 2007, 20:16 ) Hast du keinen Bowdenzug unterm sitz??? müsst ich sonst rumlaufen?
Verfasst: Fr 9. Feb 2007, 14:18
von Bubu
weiß zufällig jemand von euch wie die Stoßstange am besten runtergeht? (vorne) weil wohn überm Bistro ohne Keller & Garage und müsste Werkzeug ausleihen und wenn was fehlt, müsst ich wieder alles dranschrauben weil ich die Stoßstange ja ned halb dranlassen kann um wieder fahren zu können damit ich mir das restliche Werkzeug auch noch ausleihen kann... (bevor ihr fragt warum ich euch danach frage) komme sicher selber auch drauf aber kostet sonst viel nerven *g*ich hab zwar grad vergessen"warum" ich die runtermachen wollte aber es fällt mir dann schon einEdit:/Ach ja, wollte mir die Front mit nem schönen Gitter verzieren. Hab gesehn, dass das einige auch gemacht haben. Geht das gut? Hätte nur Heißkleber im Angebot.. sind da vielleicht Möglichkeiten die Dinger mit vorhandenen Schrauben zu verbinden o.Ä?Ich denk ma irgendwo Radkasten usw paar Schrauben, sind aber wie meistens noch paar versteckte Sachen, an die man nicht gedacht hat. Ich kann dann nicht in Die Garage passendes Werkzeug holen gehen *g*
Verfasst: Fr 9. Feb 2007, 16:06
von X-3
Bowdenzug mit Hebel reicht.Dauert eine halbe Stunde das einzubauen.X-3