Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 19:35
von flow
QUOTE damit wird der deutsche tüv sich aber nicht zufrieden geben...mein erstes auto hatte sowas damals auch nur manuell an den scheinwerfern.also soo abwägig ist das nicht.

Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 19:45
von ferry
ja klar, mein daihatsu cuore bj85 und die beiden mini-cooper hatten auch nicht die autom. lwr drinne... aber die waren halt auch so serie...

Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 19:51
von PRINZ VALIUM
QUOTE (ferry @ 29 Jan 2007, 19:45 ) ja klar, mein daihatsu cuore bj85 und die beiden mini-cooper hatten auch nicht die autom. lwr drinne... aber die waren halt auch so serie... Eben, dann kannst dir auch die Gurte ausbauen. Gab es ja damals auch noch nicht ....

Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 20:01
von ferry
nein, eben nicht, DAMALS war es so serie und noch keine pflicht, wenn du heute mit einem auto bj.2003 beim tüv ohne gurte ankommst funktioniert das nicht weil sie heute serie UND pflicht sind, und so ist es mit der LWR auch...wobei ich nicht weiß ob die allgemein pflicht ist, aber wenn dein fahrzeug über eine verfügt muß die funktionieren...