Seite 2 von 2

Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 17:48
von Elantra
doppel post.

Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 17:48
von Elantra
QUOTE (AccentLantra @ 26 Jan 2007, 17:46 ) Tut es ja bei den ganzen alten VW-Bulli-Wohnmobilen auch nicht. Die haben ja ein komplettes Kunststoffdach. ja, so gehts, aber nicht, wenn man damit ein Schiebedach zu machen will. Dann musst ja nen ganzen Aufsatz herstellen. Also ich finds doof

Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 17:51
von Elitefighter
QUOTE (flow @ 26 Jan 2007, 17:31 ) ich würde über eine gfk lösung nachdenken. dann wird zwar dein dach vielleicht 5mm höher,aber warum nicht? ?!?!!? hä???? was hast du vor?!Wie oben Horst schon sagt.. schweißen schleifen spachteln lacken.. das wird kein Karosseriebauer oder Lackierer anders machen!...Die "Tolle" Idee mit dem "GFK" kannst mal gleich vergessen... Totaler humbug!

Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 17:57
von AccentLantra
QUOTE (Melchior @ 26 Jan 2007, 17:47 ) kunststoff ja, das dehnt sich aus.ausgehärtetes gfk ist knüppelhart! Meinte mit Kunststoff alles, weil ich nicht genau weiß, woraus die Bulli-Dächer sind.

Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 18:23
von LordKräh
um es an einen nenner zu bringen:es soll lufthutze(roof scoop)drauf, wobei des natürlich mit sonnendach echt kacke aussieht...dazu gibt es glaub ich keine hutze die so gros ist das man es einfach"über" sonnendach draufklatschen soll..also erst gescheit zu, dann lufteinlas oben druff...so und jetzt her mit ideen..

Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 19:10
von Elantra
ich würde dir immernoch empfehlen das Loch zu zu schweissen und dann ne Hutze drauf. Die Hutze aber auf keinen Fall anlaminieren oder sowas. Das wird reissen. Also nur drauf setzten, fest schrauben und mit Karosseriekleber ankleben. Das hält bombemsicher.

Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 21:12
von Elitefighter
kannst einlaminieren auch.. musst halt richtig machen nicht nur spachteln..