Seite 2 von 3
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 13:45
von Elantra
Ich hab den Bericht zwar nicht gesehen, aber Hyundai verliert doch eigentlich immer nur recht knapp, oder?Und was sagt uns das? Wir können Stolz darauf sein, dass wir mit den teuren Herstellern mithalten können. Wenn Hyundai sooo schlecht wär, dann würden die gar nicht erst den Vergleich mit den teureren Herstellen wagen. Oder wurde schonmal ein Lada oder Dacia (oder wie man des schreibt) mit nem VW oder sowas verglichen?
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 16:08
von Hylantra
ich rege mich schon lange nicht mehr über diese Tests auf,Hyundai ist auf dem Vormarsch und das wissen die sogenannten Tester auch,aber hierzulande gilt erst einmal VW mit seinen Anhängseln hochzuloben,was bleibt ihnen anderes auch übrig,schaut in den Foren vorbei was da los ist,Qualität und Zuverlässigkeit kommt nicht aus Deutschland, sondern aus Asien.
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 16:18
von 2fast4u
habs gesehen, das war ja nicht als vergleich zwischen billig und teuer gedacht, sondern als vergleich zwischen 2 billigen. was bei 7000€ unterscheid schon übel ist, denn wenn ich aufn skoda noch 7000 draufhau, bekomm ich nen bmw, da hätten die skoda und bmw auch vergleichen können. gewundert hat mich das ergebniss nicht wirklich.und wegen dem fahrwerk: wenn die autotester untersteuern als super ansehen würden, würden wahrscheinlich auch 90% hier meckern, da unsportlich etc da der sonata soo schlecht ja nicht abgeschnitten hat, find ich den test ok.
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 16:49
von Der Sauerländer
QUOTE (MrBrown @ 15 Jan 2007, 08:29 )ist aber ja auch so... hyundai ist qualitativ nicht das beste... das wissen alle, die einen fahren... aber das preis/leistungsverhältnis stimmt eben und das ist schonmal was... bei VW/SKODA/SEAT ist das nicht unbedingt gewährleistet, aber qualitativ sind die nunmal besser, das ist fakt...das muss eben jeder für sich selber entscheiden, was er lieber möchte...das würde ich nicht ganz so sehn ja es ist richtig die Materialien sind nicht so hochwertig wie bei anderen ja auch geräuschdämmungsmaßig ect. sind die auch besser .Ja es ist richtig die Anmutung teilweise ist nicht so gut .aber was ist Qualität .......Diese Definition löste die Formulierung des DIN EN ISO 8402:1995-08, des früheren Standards zum Qualitätsmanagement, ab. Nach dieser ist Qualität „die Gesamtheit von Merkmalen einer Einheit bezüglich ihrer Eignung, festgelegte und vorausgesetzte Erfordernisse zu erfüllen.“ Danach sehe ich Hyundai vor den Anderen weil ein Hyundai eignet sich besser da er wehniger in der Werkstadt steht als viele andere . Eignet sich also besser für den gebrauch als die anderen. Mein Trajet Bj.11.05 war nur zur Jahresinspektion in der Werkstadt und da war nichts drann ansonsten läuft er wie eine Eins und das sollen die erstmal nachmachen. Gruß Ulr4ich
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 19:23
von Faoch
Hyundai hat in jedem Test von vornherein einen Stempel drauf, der der Marke billige Verarbeitung und schlechte Abstimmungen unterstellt. Hingegen haben die großen Konzerne wie VW und Audi immer einen positiveren Voreindruck, allein schon wegen der Verkaufszahlen. Langsam kommt der Deutsche eben dahinter, daß ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis wichtiger ist, als das Ansehen der Marke. Daher kommt es auch, daß sie immer mehr Koreaner und Japaner gegen die "Massenautos" im Test vergleichen. Hyundai muß eben darum kämpfen, die schlechten Vorurteile abzubauen, wohingegen beispielsweise ein Audi ja von vornherein schon einen guten Stand in den Köpfen der Leute hat. Die werden sich noch ganz schön umschauen und nach und nach wird auch Autobild nicht mehr mit ihren Kommentaren über die "billigen Materialien im Innenraum" durchkommen. That´s it! Nicht umsonst kommt VW ins Schwitzen und bringt haufenweise neue Modelle auf den Markt: Die Koreaner und Japaner habens ins Deutsche "Markenhirn" geschafft und laufen den teuren Konzernen den Rang ab!
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 23:02
von Hans128
Mir fält schon länge bei solchen Zeitungen auf das die Ausländischen Marken immer schlechter abschneiden man kann schon sagen deutschezeitung -> deutschmarke nr.1;französichezeitung -> franzose nr.1;...... das ist doch immer so deshalb geb ich auf solche zeitungen nichts Probefahrt ist das einzig ware !!!
Verfasst: Di 16. Jan 2007, 17:31
von Hylantra
@ Faoch du hast genau den Punkt getroffenGruss Hylantra ein zufriedener Sonata V6 Fahrer
Verfasst: Di 16. Jan 2007, 20:26
von HoffisRenner
mich würde mal interessieren, was die koreanischen Fachzeitschriften schreiben Grins
Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 19:10
von Der Sauerländer
schaust du einmal hier -----> RückrufaktionenRenault - 162.758 ModelleToyota (93.549 betroffene Autos), Volkswagen (73.230), Fiat (69.391), Nissan (53.792), BMW (34.000), Opel (32.237), Audi (32.200), Peugeot (25.667) Alfa Romeo (14.671).Das ist mein Reden von guten Autos die sind auf der Straße die schlechten in der WerkstadtGruß Ulrich