Seite 2 von 2

Verfasst: Di 16. Jan 2007, 13:39
von Zeto
Hi Da habe ich doch nochmal eine Frage an euch. Würdet ihr in einem Hyundai Coupe J2 mit 130.000 km.Castrol GTX5 Magnatec 10W-40 oder CASTROL GTX 9 Magnatec 5W-30 geben.Was meint ihr oder soll ich ein ganz anders Öl verwenden.MFG WT

Verfasst: So 21. Jan 2007, 00:18
von kane22
Also is schon immer wieder lustig wie sich die leute einbilden das se mit super mehr leistung haben der j2 is vom steuergerät auf benzin eingestellt und läuft auch mit super net schneller oder sparsamer um mit super mehr leistung und weniger verbrauch rausholen zu wollen musste dein steuergerät auf super optimieren(programmieren) lassen hat was mit dem zündzeitpunkt zu tun ps tanke auch immer super weils an meiner tanke kein normal gibt und hat weder geschadet noch was an leistung und verbrauch geändert ach und öl am besten 10W-40/ 15w-40 zu dünnflüssig würd ich lieber lassen !!

Verfasst: So 21. Jan 2007, 10:20
von New INTERCEPTOR
Das kann ich nicht bestätigen... anderer Kraftstoff mit unterschiedlicher Oktanzahl (Brennwert und Wärmeaufnahme) verändert auch dann den Benzinverbrauch und Leistung wenn das ECU nicht darauf eingestellt wurde. Natürlich um so mehr wenn Ladedruck, VZ und Gemischabmagerung vorgenommen wurde. Das hab nicht nur ich am Prüfstand festgestellt sondern wurde auch von AMS; Autobild und Autozeitung des öfteren mit Beschleunigungswerten, Verbauch und Leistungstest untermauert!Aber ja du hast recht, die daraus resultierende Mehrleistung spielt sich meist nicht im spührbaren Bereich ab!!!

Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 08:02
von djvw
QUOTE (halbi @ 12 Jan 2007, 21:50 ) @djvw soweit ich weiß steht bei mir vollsythetisch. Hab nochmal nachgesehen, in meinem Handbuch steht 10W 40 Teilsysthetisch.Habe auch noch nie was von vollsynthetischem 10W40 gehört...

Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 09:24
von Skyflash
kann da interceptor nur zustimmen, auswirkungen beim benzin merkt man erst bei einem hochgezüchteten motor. doch von dem sind die meisten weit entfernt. eine höhere oktanzahl vermindert auch das"klopfen" der motorn. bei turbos sehr gerne gesehen und gehört. allerdings auch erst ab 1.6bar. (erfahrungswert von nem 2L)da wären wir dann wieder beim zündzeitpunkt und beim ECU - und beim hochgezüchten!der phsychische effekt is aber auf jeden fall vorhanden! besseres schöneres drehen und mehr durchzugsmoment - aber nur phsychisch. bewiesener maßen!mfg sky

Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 10:58
von Torque
hi,zu dem Öl, weißte du welches Öl da vorher drin war?Weil wenn du zu dünnes Öl nimmst kann es sein das dein Motor mit Öl "schwitzt und dann noch das deine Hydros lauter werden und rasseln.Nur mal eben neben bei.GrußTorque

Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 15:59
von halbi
mein j2 hat einen dohc motor. soweit ich weiß, passt er der sich automatisch der getankten benzinqualität an, die ja in anderen ländern abweichen kann.zumindest schlückt meiner nur 7,5l super

Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 22:19
von New INTERCEPTOR
he!@skyflash: Dass mitn Klopfen ist natürlich voll und ganz richtig aber Klopfen ist eines der Kapiteln wo die meisten Tuner erst garnicht darüber sprechen weil sie es erstens nicht hören, (hab mit drei bekannten Chiptuner darüber gesprochen und KEINER überwacht beim Tunen am Prüfstand EGT und klopfen), zweitens nie haben wollen und drittens auch nicht wissen wie sie es verhindern können bei der Abstimmung. Du hörst das??? Meine Messgeräte mit denen ich mich ans Klopfen herantaste kosten mehrere 1000Euro. (nein nicht selbst gekauft) Mit einem kleinen tragbaren, schnell ansprechenden, hochauflösenden und mit Filter ausgestateten Oszi und mit einem "Frequenzverstärker" aus Australien der extra hinfür gebaut wurde hört man das schon bissi besser. ABer mit dem freien Ohr hört man das erst dann wenn es bereits zu spät ist! :-)Ob nun 1,0bar, 1,6bar oder 2 bar kann man eigentlich im vorhinen nie sagen. Weil es nämlich von sooo vielen Faktoren abhägig ist!

Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 22:33
von Zeto
Hi Ich habe 5W-40 drin und fahre Super. MFG WT

Verfasst: So 28. Jan 2007, 17:54
von Skyflash
@interceptor: stimmt schon das man es nicht hört! aber man siehts an den zeiten und jemand der schon so einiges verdreht hat bei motoren und schon einiges kaputt gemacht hat greift da auf erfahrungswerte zurück! und die beweißen sich ja meistens als wertvoll.und wenn man ein fanatiker ist kann man sowas "spüren" (z.B. beim pinkeln)aber eine 100% vorhersage ist schwer bzw unmöglich wegen der vielen faktoren!mfg sky