Seite 2 von 6

Verfasst: Do 11. Jan 2007, 18:06
von miheilo
hm.. wo ihr grad schon dabei seid...hab irgendwo (seoulfulracing?) mal gelesen, dass der tempomat "relocated" werden muss, also ist er wohl der domstrebe im weg.. kann mir einer dazu was sagen? (Coupe GK 2005)edit: ja da stehts -> klick

Verfasst: Do 11. Jan 2007, 19:24
von AccentGT
@Elantra:ja, ist bei mir genauso... Deshalb auch der Gedanke, dass die nicht soo sonderlich viel bringt. Werd mir wohl bei Seoulfulracing die originale von Hyundai bestellen. Sieht nicht soo spitze aus, aber die is wenigstens absolut starr

Verfasst: Do 11. Jan 2007, 19:32
von Krebskolonist
Meine ist völlig starr wenn ich an der zerre bleibt sie fest aber die Karre wackelt

Verfasst: Do 11. Jan 2007, 23:19
von paedder
Also ich habe die Streben von Kspec und habe überhaupt keine Probleme. Lassen sich von der Höhe her einstellen. Beim Kev haben die selben Streben auch angeschlagen. Aber nur an eine Schelle von nem Ölschlauch.Glaube nicht, dass man da irgendwas ändern muss. Ich habe Tempomat und musste gar nix ummontieren. Kann natürlich sein, dass es da leichte Bauabweichungen gibt. Habe ja nen franz. Import.

Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 09:11
von flow
QUOTE Glaube nicht, dass man da irgendwas ändern muss. Ich habe Tempomat und musste gar nix ummontieren.kspec sagt zwar, dass es nicht passt.bisher hatten wir aber auch noch absolut keine probleme mit den 2.7er domstreben wegen tempomat.vielleicht haben die amis einen anderen motoraufbau.bei den eu autos sind mit aber wie gesagt bisher noch keine schwierigkeiten aufgefallen.

Verfasst: So 25. Feb 2007, 07:54
von cooper86
Kurze Frage: sollte man ne einstellbare Domstrebe trotzdem beim Festschrauben runterdrücken, oder reicht es, wenn mans hinterher mit dem Gewinde macht?

Verfasst: Di 26. Aug 2008, 21:19
von skyX3
Kann man einfach die drei Domschrauen lösen, die Strebe aufsetzen, runterdrücken und die Muttern wieder festschrauben und das war es, oder gehört da noch mehr dazu? Man lie´ßt ja im Internet immer wieder von zusätzlichen Löchern die gebohrt werden mussten.Nicht das ich die drei Muttern löse und dann fällt nach unten das Fahrwerk heraus, bin ja kein Mechaniker

Verfasst: Di 26. Aug 2008, 22:28
von RooKeT
kann doch net rausfallen hängen doch die räder dran und da stehts auto druff also drückt sich das schon durchs eigengewicht so da ran das des net rausfallen kann btw. weiß wer wo es streben fürs sqp gibt oder welche passen ?