Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 6. Dez 2006, 20:13
von kawa846
QUOTE (bora v6 @ 6 Dez 2006, 18:32 ) wolfsburg mitteilen, die schreiben nämlich im leitfaden zur fehlerbehebung von keilriemengeräuschen man sollte silikonspray nehmen. hi wolfsburg..... da sage ich nichts zu...... gruß Horst

Verfasst: So 10. Dez 2006, 09:35
von Gianelli
Lass das Keilriemenspray weg,das zeug taugt nix. mach für 10€ ein neuen Riemen drauf und aus die Maus.

Verfasst: So 10. Dez 2006, 10:22
von kawa846
QUOTE (Gianelli @ 10 Dez 2006, 09:35 ) Lass das Keilriemenspray weg,das zeug taugt nix. mach für 10€ ein neuen Riemen drauf und aus die Maus. auch ein neuer Riemen kann Rutschen oder Quitschen,wenn dein Keilriemen gleich quitscht@Gianelli,dannkaufst du dir gleich ein neuen,haha gruß Horst

Verfasst: Mo 11. Dez 2006, 15:30
von Gianelli
@ KawawIch meinte,bovor man sich für 5€ nen Riemenspray kauft bei nem ausgelutschten,10 Jahre alten Riemen,sollte man sich eher einen neuen kaufen, da alte Riemen meist hart geworden sind...

Verfasst: Mo 11. Dez 2006, 21:57
von lexx-fx
Hab auch mal gehört, dass man auf gar keinen Fall mit Silikonspray oder Öl da ran darf. Warum weiss ich auch nich, aber ich würd mir zur Sicherheit auch lieber nen neuen kaufen.

Verfasst: Di 12. Dez 2006, 16:31
von kawa846
QUOTE (Gianelli @ 11 Dez 2006, 15:30 ) @ KawawIch meinte,bovor man sich für 5€ nen Riemenspray kauft bei nem ausgelutschten,10 Jahre alten Riemen,sollte man sich eher einen neuen kaufen, da alte Riemen meist hart geworden sind... @Gianelli,da hast du Recht,wenn der Riemen zu alt ist dann wird der hart und brüchig,da nützt dann auch kein Spray mehr,gruß Horst

Verfasst: Sa 16. Dez 2006, 13:42
von hammelson
das hatte ich auch, da war die wapu im arsch, und der riemen ist mit ner wahnsinnigen geschwindigkeit über die rolle gerieben, bis es angefangenhat zu rauchen, und der riemen geschmolzen ist.

Verfasst: So 14. Jan 2007, 16:49
von SaGaleX
So Leude! Also es lag doch wahrscheinlich am Keilriemen hab den Ausgetauscht und es hat aufgehört. Aber das mit den 10€ für Keilriemen und fertig ist die Sache. Das musste ich leider vergessen. Keilriemen 25€ und da ich kein Hyundai Mechaniker bin musste ich das die Werkstatt machen lassen. Und ich muss einz sagen. Ein Hyundai Coupe ist es verdammt enges Auto . 3 Stunden waren wir drann bis wir komplett fertig waren.