Seite 2 von 4
Verfasst: Mi 13. Dez 2006, 09:19
von gamble
Hmmm meiner hatte im Winter auch gern mal ein paar Probleme beim anlassen..Angesprungen is er zwar immer aber dafür teilw. ohne grund gleich wieder abgestorben..hat ausgesehn als würd er die drehzahl net regeln bzw. auf standgas halten...fehlerauslesen ergab nada..is irgendwie nach 2-3mal nimmer passiert drum hab ichs ruhen lassen :/Fährst du den ganzen Winter mit deinem Tibi rum ??
Verfasst: Mi 13. Dez 2006, 13:23
von Thunderbird
Bei mir genauso...springt an und säuft gleich wieder ab.Werde ihn morgen mal komplett auf den Kopf stellen.Jip, die Schüssel wird das ganze Jahr gefahren....Greez,Richy
Verfasst: Do 14. Dez 2006, 10:21
von Paler
kenn ich auch...steck schlüßel rein, dreh um und passiert nichts... aber meistens ging es dann nach ein paar minuten wieder. kommt bei mir aber auch immer nur im winter vor, deswegen hab ich des auch so gelassen...
Verfasst: So 17. Dez 2006, 14:20
von Thunderbird
Crash Sensor....wo solln der sein?Also folgendes ist aktuell:-Kraftstoffpumpe läuft wenn man die Zündung anmacht,ich weiß aber nicht ob die auch beim starten weiterläuft...hört man halt nicht.-Wegfahrsprerre ist es definitiv nicht-Wenn er läuft, dann ganz normal wie immer-Zündfunke konnte ich bis jetzt noch nicht prüfen da es dummerweise immer passiert wenn ich allein bin. is schwer nach funken zu gucken und gleichzeitig den schlüssel zu drehen. Werd sicher 500 Euro bei Hyundai investieren dürfen.Greez,Richy
Verfasst: Mo 18. Dez 2006, 09:52
von Thunderbird
Just for Info....Problem gelöst.Haarriss im Drehzahlgeber....
Verfasst: Do 4. Jan 2007, 17:50
von Thunderbird
Hey Folks,Kommando zurück!Drehzahlgeber an der Kurbelwelle getauscht gegen einen neuen für 116 Euro Materialkosten. nichts ist besser geworden. Der alte hatte zwar nen Haarriss aus dem Öl gelaufen ist, aber lag wohl nicht da dran.-Heute Zündspule gecheckt, nix zu sehen oder riechen und tropfen tut auch nix raus.-kein Fehler an den Zündkabeln zu endecken und ein überspringender Funke ist auch nicht zu sehen.-drehzahlbeger an der Kurbelwelle getauscht-drosselklappenentlüftung funzt-kontakte der sensoren gereinigt und überprüftan der Batterie liegt es 100pro nicht. Naja, mittlerweile springt er nur noch ganz kurz an, wenn man das noch so bezeichnen darf, so bis auf 300Umdrehungen und säuft dann gleich wieder ab. Alle Zündkerzen sind extrem schwarz bis auf die im ersten Zylinder, die ist dunkelbraun.Die letzten mal sprang er gar nicht mehr an, beim lketzten mal wo er ansprung brauchte ich 5...ja 5 Stunden.Fakt ist mittlerweile das am Anfang kein Zündfunke da ist...ich tippe das irgendwann einer auf 2 Zylindern kommt das aber zum anspringen nicht reicht oder dieser auch wieder wegfällt.Naja, was soll ich sagen...116 Euro im Müll und Ratlosigkeit.kann mir jemand 100%ig sagen ob ich mit meiner Vermutung richtig liege das wenn es die Wegfahrsperre wäre, das dann die Benzinpumpe & Anlasser nicht leiern würden? Oder wird da auch nur die Zündung unterbrochen? Hab schon den 2ten Schlüssel versucht, keine Besserung.Greez,der Richy
Verfasst: Do 4. Jan 2007, 18:28
von OVERDRIVE
Hi alos ich kann mal Testen was der Wagen macht wenn die wegfahrspeere das problem ist.Zur erklärunghab mir mal so ne chromabdeckplatte für das Zündschloß gekauft hab die dann dran gemacht und plötzlich startete mein Gk nur noch durch (also ist nicht mehr angesprungen) bin zwar nach einer viertelstunde draufgekommen war aber trotzdem voll sch...Also ich werd morgen schaun wie sich mein wagen verhällt wenn er denn Code vom schlüssel nicht bekommt.bis danngreetzover