Seite 2 von 3

Verfasst: Mo 27. Nov 2006, 18:02
von HoffisRenner
Also bei diesen Temperaturen sollte man das nur in ner beheizten Halle oder Garage machen, auch wegen der Feuchtigkeit, die kann sonst ja gar nicht so richtig abziehen (also die, die zwischen der FOlie klebt) schau mal wie feucht die autos bei diesen bedingungen sind. ICh würde es jetzt nicht machen.

Verfasst: Mo 27. Nov 2006, 18:06
von alex1988
ich ebenfalls! wäre einfach zu schade um die arbeit und das geld!!GrußAlex

Verfasst: Mo 27. Nov 2006, 18:14
von jensemann86
okay danke.dann werde ich meinem auto zum frühjahr was gutes tun achso gleich noch ne frage. und zwar hatte ich irgendwo mal gesehen/gelesen dass die vorderen seitenscheiben teilweise beklebt waren. also nur der obere rand. hatte auch mal bei foliatec angefragt was das kostet. und die meinten es sei verboten. stimmt das? mir hat einer mal gesagt man darf das solange man die seitenspiegel sehen kann und sonst auch noch über 50% der scheibe frei ist...

Verfasst: Mo 27. Nov 2006, 18:19
von alex1988
also soweit ich weis ist es verboten egal wie viel... nur wer macht heute schon nichts verbotenes!!!

Verfasst: Di 28. Nov 2006, 08:08
von dl1982
Das bekleben der kompleten vorderen Seitenscheibe ist verboten. Also das man die doch bekleben darf wäre mir neu.Kannst auch einfach die Suche benutzten hatten das thema schon mehrfach.

Verfasst: So 3. Dez 2006, 17:35
von Fred
Als ich meine Scheiben tönen wollte, wollte Carglass keine Garantie darauf geben, dass keine Schlieren zurückbleiben - wegen der starken Scheibenkrümmung.Habs dann bei nem lokalen Fritzen machen lassen, mit Garantie die hinteren 3 Scheiben für 220 Euro. Bin zufrieden.

Verfasst: Di 5. Dez 2006, 20:59
von Anawar
Also ich kenn jemand der hat sich die scheiben rundum getöhnt und der meinte das es erlaubt is.. der tüv hat auch nie was gesagt! Obwohl das schon auffählt wenn die frontscheibe getöhnt is. Der meinte man kanns eintragen lassen.

Verfasst: Do 7. Dez 2006, 22:23
von kane22
Klar wenn de mir den tüv zeigst der das einträgt dann lass ich da mein auto abnehmen denn dann kann ich endlich mit 180 KM/H durch Orte brettern auf den Radarbildern is ja dann nicht viel zu sehen weil ja die scheiben getönt sind (in D gilt Vermumungsverbot gilt auch für autos )

Verfasst: Do 7. Dez 2006, 23:34
von Anawar
Mag ja sein aber der hat das echt und sonst hätte der ja auch nich normale nummern schilder. Den Tüv kann ich dir sagen: muss nur nach Dlg. a.D fahren der macht das glaube ich sogar.. Der trägt normalerweise echt alles ein... .............. he he Und wenn gibbed ja vit.B

Verfasst: Sa 9. Dez 2006, 12:13
von kane22
So es ist vollbracht und hat 214,99€ gekostet[BILD]1165662696[/BILD][BILD]1165662708[/BILD] Und das beste 5 Jahre Garantie