Zoll

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

öhm, welches thema haben wir hier jetzt?thema zoll oder thema felgen ?wenn wir bei felgen angelangt sind kann ich es ja verschieben also entscheidet euch...
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Auch da wieder der Punkt:Ich kenne einen Mitarbeiter von Bullock Style, die Budnik Felgen verkaufen. Diese Felgen werden hier nachbearbeitet und kostet dadurch bedeutend mehr als in den USA. Dieses hat mir auch Budnik USA bestätigt.Aber ja, du hast recht, es gibt einige Felgen, die hier in DE 1:1 weiterverkauft werden mit beträchtlichen Gewinnspannen.
Bild
OVERDRIVE
Beiträge: 315
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 20:03

Beitrag von OVERDRIVE »

Irgendwie ist der Versand in relation zu den feldgen das Teuerste. Muß ich noch irgenwie billiger hinbekommen.
trajet-hippie
Beiträge: 164
Registriert: Di 28. Sep 2004, 17:33

Beitrag von trajet-hippie »

Hallo OVERDRIVE,Bei uns in D hättest 4,5% Zoll + 16% EUSt.Frachtkosten werden je nach Rechnungsstellung (CIF, EXW, usw) mitberechnet oder auch nicht. Verzollen kannst Du auch in A. In Bremen oder sonstwo wird ein Versandschein T1 an deine gewünschte Adresse eröffnet. Wobei die Verzollung an Deiner nächstgelegenen Zollstelle gemacht wird. Das ganze läuft eigentlich nur über Speditionen, da der Versand nur mit "Sicherheit" abläuft.Beispielberechnung: Wert incl. Fracht 400€/ 400+4,5%= 418/ 418 davon 16%=66,88, bedeutet, Deine Abgaben sind 18 + 66,88 = 84,88€.Dazu die Frachtkosten vom Hafen zu Dir, Speditionskosten.........Alles klar?Verwirrend? Ja, logisch.Wenn Du Genaues wissen willst, schreib einfach Das ganze wird sonst zu ausführlich. Versuch erstmal Deine Kosten unabhängig von Zoll u. EUSt herauszufinden, dann siehst Du schon, ob sichs rechnet.Ach ja, in manchen Beiträgen oben steht ziemlich viel Mist trajet-hippiehab vor 3 Stunden angefangen zu schreiben, aber noch anderes zu tun.
MrBrown
Beiträge: 875
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 20:20

Beitrag von MrBrown »

gibt es da nicht eine möglichkeit sowas online ausrechnen zu lassen? so in der art wie "nettolohn.de" ?oder ist das dafür zu komplex? wäre aber doch mal ne idee... einfach den betrag, den man in amiland zahlt eingeben... *RATTERRATTER* und unten steht was man inkl. Zoll zahlen muss.... aber wahrscheinlich ist das zu einfach, oder?
trajet-hippie
Beiträge: 164
Registriert: Di 28. Sep 2004, 17:33

Beitrag von trajet-hippie »

ist zu einfach da spielen verschieden mögliche Faktoren eine Rolle.Wenn man viel Zeit und Lust hat, hier gibts so ziemlich alle Infos:klick
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Also ob jetzt der ein oder andere "da oben" Mist erzählt hat, laß ich mal so stehen Fackt ist, ich zahle seit Jahren nur 3,5% Zolleu. Selbst auf meiner aktuellen Berechnung vom 4.11.2006 steht eindeutig 3,5%. Und ich glaube zumindest, das sowohl das Hauptzollamt Frankfurt a Main sowie ich in D wohnen Also stimmt auch da unten was nicht
Bild
trajet-hippie
Beiträge: 164
Registriert: Di 28. Sep 2004, 17:33

Beitrag von trajet-hippie »

Ooch Andy,kommt doch immer darauf an, was Du einführst.(Nicht falsch verstehen ) T-Shirts 12%, komplettes Auto 10%, Alu-Felgen eben 4,5% und und und, bei gewissen Sachen auch Antidumpingzölle über 70%. Die in FFM haben denselben Zolltarif, wie der südliche Teil Deutschlands
Antworten