Seite 2 von 2

Verfasst: So 12. Nov 2006, 20:41
von EricTwo
QUOTE Muß dir leider wiedersprechen, ich hatte nen 1.5l Lantra Bj.95, der Ölverbrauch war normal und bei 114.000Km bei Verkauf war auch nix am Motor. Der Wagen fährt jetzt noch und es mußte lediglich die Ölwanne neu abgedichtet und ein Simmerring getauscht werden. Lies einfach mal den rest des Threads, ok? Dann wirst du feststellen, das ich u.a. auch geschrieben, das es AUCH Ausnahmen gibt, und ich weiss, das ich im Jahre 97-98 unzählige Pony und J1 Motoren gewechselt habe, die ALLE um die 60TKM hatten, 2 pro Woche waren die regel. und es waren viele dabei, die schon 120TKM auf dem Tacho hatten, aber schon den 3. Motor bekamen, deswegen meine Erfahrung, mehr als 60TKM sind selten drin. mfg

Verfasst: So 12. Nov 2006, 21:23
von Oguz1986
Also men Pony hat schon ca. 130.000 km drauf, hatte im märz ölwechsel gemacht, der motor ist top, auzßer der zu hohe ölverbrauch.ich kauf mir auch immer für ein halbes jahr 5L motorenöl. Ende Herbst, Winter und Anfang Frühling benutze ich 10W40 von Liqui Moly und für den Rest Frühlng Sommer usw. benutze ich 15W40. Damit habe ich auch schon mal das eine oder andere Liter Sprit dadurch gespart. Da ich einen Vergaser habe, habe ich auch von Liqui Moly Vergaserreniger gehlot und der Motor läuft schon deutlich besser (ca. 10 €)Außerdem hab e ich noch Öl Additive auch von Liqui Moly gakauft (ca. 15 €), einfach mit in den Öl rengegeben und der verbraucht jetzt etwas wenger Öl und der Motor läuft wie gesagt deutlisch besser.Außerdem sollte man beim Pony einmal im Jahr Ölwechsel vornehmen.