Seite 2 von 3
Verfasst: So 6. Jul 2003, 11:52
von Andy Y
Die haben sich ne Menge Zeit gelassen den Turbo zu entwickeln. Hatte den bei Ebay.com gesehen. Aber hier mehr Daten:S.A. Alpine Developments New 2.7L Aqua-cooled supercharger: Hyundai Tiburon / Sante Fe / Sonata / Kia OptimaCarb Certified: EO# D551 - 1S.A. Alpine Developments, Inc. is proud to announce the availability of our new Aqua-cooled supercharger kit (using the Eaton M63 3rd gen. "roots type" blower) for the (`02-`03) 2.7L Hyundai Tiburon/Santa Fe/Sonata, and Kia Optima. Here's basically what is included in the kit.Shown is the intake plenum and Aqua-cooler.Preliminary dyno runs on our new liquid-to-air intercooled supercharger kit for the 2.7L V-6 adds 47.7HP & 40ft/lbs of torque at just a little over 4lbs/psi of boost (see dyno chart below). The kit comes complete with everything needed (including the water reservoir, electric pump, cooler and plumbing for the liquid-to-air intercooler), to install yourself, and comes pre-assembled as much as possible. The system is fully carb certified "EO# D551 - 1" and includes a limited 3 year warranty on the vehicles powertrain in the USA and Canada with a further limited extension available - The supercharger itself carries a one year unlimited mileage warranty against defects in material and workmanship.This is a shot of the intake plenum with the heat exchanger installed.Intake plenum with the heat exchanger cover off.Intake plenum with heat exchanger half removed.Intake plenum with heat exchanger fully removed.The supercharger aquaintercooled kit is available in the USA from SA Alpine Developments Inc in California. Please contact us for pricing and shipping information.
Verfasst: So 6. Jul 2003, 12:03
von New INTERCEPTOR
@Andy Y: Sag mal nimmst du Drogen oder hast zuviel an den Abgasen geschnuppert?? *gg* Das ist ein Eaton Kompressor und kein Turbo!!! Das war eh der Kit von dem ich gesprochen hab nur auf einer andere Seite! ;-)Turbo = Abgasantrieb / Kompressor = RiemenantriebCU
Verfasst: So 6. Jul 2003, 15:03
von Andy Y
Ja? Habe ich gar nicht so drauf geachtet. Gibt aber auch n turbo. Muß nochmal schauen...
Verfasst: So 6. Jul 2003, 17:11
von MAD-MAX-II
@Interceptor: LLK ... heisst das nich LadeLuftKühler?Also ich denk das is nur ein Schongang. Von 2.7 Litern kann man net viel mehr erwarten. Evtl. könntest mir ner etwas kürzeren Übersetzung und einem Drehzahlende bei 260 mit 7000U/Min ein paar km/h mehr rausholen.Aber des is doch schon gut mit dem Schongang
Verfasst: So 6. Jul 2003, 17:15
von Jackdaniels
Sorry aber wenn ich sowas höre: Läuft 255km/h... und noch 800 U Reserve...Was willst bezwecken- 300km/h fahren?!?!Also echt so mach einen versteh ich nicht?!?.......DT
Verfasst: So 6. Jul 2003, 19:32
von New INTERCEPTOR
@ Mad max II: Jup heißt Ladeluftkühler, wird auch als Intercooler bezeichnet!Aber irgendetwas haben die da schon falsch gemacht bei dem V6er... 2,7Liter Hubraum und 167PS?? Dazu braucht Honda genau 1,6Liter und 4 Zyl.!!! *gg* Aber wer ist daran schuld?? Die Zielgruppe die immer sparsamere, umweltschonende, laufruhigere, sichere (somit schwerer) und super Ausgestattete Fzg wollen... das dies alles nicht der Fahrdynamic zu gute kommen kann ist wohl klar!CU
Verfasst: Mo 7. Jul 2003, 09:26
von MAD-MAX-II
@Interceptor:ja gut ... mit nem VTec kannst den V6 von Hyundai net vergleichen!Ausserdem kommt es bei nem Auto ja net nur auf PS an sondern auch auf Drehmoment und da hat der VTec recht wenig von! Holt ja seine Leistung nur über (sehr) hohe Drehzahlen. Kumpel hat nen Civic VTec, dreht jetzt mittlerweile bis 9.000! Is aber mehr Show-Fahrzeug, also nicht im Alltagseinsatz.So hohe Drehzahlen kann man mit einem Serienmotor (und schon gar net mit nem Sixpack) kaum realisieren. Der BMW E46 M3 hat den höchstdrehenden Serien-Reihen-Sechser. Und da is bei etwa 8.000 Schluss.Beim Hyundai wurde da halt mehr wert auf Drehmoment gelegt. Bin den 2.7V6 ja schon gefahren und der hat ja gut Kraft und leichtes Spiel mit dem Coupe. Setzt da mal nen VTEc mit ähnlicher PS-Zahl rein ... unter 5000 U/Min wirst das Auto wohl net bewegen können! Wie gesagt, entweder die Autos drehen im letzten Gang voll aus bei Höchstgeschwindigkeit (net so toll auf die Dauer für den Motor) oder sie hören so 1-2tsd U/Min vor Begrenzer auf zu drehen, da der Widerstand bei den Geschwindigkeiten für die Übersetzung zu hoch ist. Die theoretische Höchstegeschwindigkeit (was die Übersetzung hergeben würde) liegt natürlich höher. Auf jeden Fall ist das schonender für den Motor, da er nicht dauernd am Begrenzer rumhängt. Zudem hast dann noch bissle Drehzahlreserve, falls mal nem Schnelleren im Windschatten hängst!
Verfasst: Mo 7. Jul 2003, 15:31
von New INTERCEPTOR
@ Mad-max II: kommt halt immer darauf an was man möchte und auf was man wert legt! Wenn man nur schnell über die 1/4 Meile kommen möchte ist es genau egal wieviel NM das Ding bei 2000-3000 U/min hat. Da zählt nur die Endleistung bei hohen Drehzahlen. Das die Motoren (V6 Hyundai und R4 Honda) auf ein Unterschiedliches Konzept aufgebaut wurden ist schon klar aber in nem Sportcoupe mit sportlichen Charakter sollte auch der Motor dem Entsprechen... also KEINE Automatik, wenig Gewicht, kurzes engestuftest und leicht zu schaltendes Getriebe, direkte und nicht zu leichte Lenkung, und ein Motor der erst im oberen Drehbereich seine Leistung entfaltet! Das nenne ich sportliche Leistungsentfaltung die auch zum aussehen des Coupes passt!!! Ein V6 gehört in ne Familienlimosine und nicht in nen Sportwagen. Und das man auch mit nem 2Liter Saugmotor ordentlich Dampf machen kann hat man ja mit dem S2000 bewiesen (240PS) aber es muss ja nicht unbedingt ein Hochdrehnde Drehorgel sein. *g* Zb. ein 1,8L mit nem kleinem Turbolader würde auch schon für ansprechende Fahrleistungen sorgen.Aber ich hab eh mal einen Beitrag veröffentlich vom turbomagazine wo ein Turbogeladener Coupe drinne war mit ausreichend hps! Werd mal suchen ob ich den noch finde.CUCU
Verfasst: Mo 7. Jul 2003, 15:41
von -=KlotzMator=-
Das ist wieder mal Ansichtssache. Ein V6 passt schon zu nem Coupe, wenn Du z.B. die Gene des ursprünglichen GT nimmst. Ein GT war ursprünglich mehr ein sportliches Reisecoupe mit Leistung in jedem Drezahlbereich. Nicht eine Hochgezüchtete Maschiene für 400m. Deshalb passt das GT auch nicht wirklich zum SCoupe(genausowenig wie zum Golf oder weiteren) Der Ferrari 4..GT ist ein richtiger GT.
Verfasst: Sa 12. Jul 2003, 13:07
von Stefan V6
HI Andy Wo kann man den Super Charged Intercooler bestellen?Hast leider keine E-Mail Adresse mit angegeben.MFG Stefan