Seite 2 von 3
Verfasst: Fr 27. Okt 2006, 18:40
von Hazard
ich komme damit ca. 30km bei zügiger fahrweise
Verfasst: Sa 28. Okt 2006, 13:39
von DaveX
Das ist verschieden. wenn meine Tanksäule das erste mal blinkt, da sind noch ca. 7L drinn. Ich habe es noch nie ausgereitzt, denn das könnte schlecht fürn Motor sein. Zu dem ist der Verbrauch zwischen normalen und Facelift X3 unterschiedlich. Im original Werbeprospekt ist beim 1.3L ein Verbrauch von 7,8L/100Km angageben und beim Fecelift 7,5L/100km. Bei straffer Fahrweise, wie meine eben sinds um die 8L/100km Kraft kommt von Kraftstoff!
Verfasst: Do 23. Nov 2006, 14:10
von DaveX
Gehe zum ATU, da hat es mein Dad in den X3 einbauen lassen und D3 Norm bekommen. Die haben das Teil euf jeden fall und innerhalt 48H im Haus! Denk daran so schnell wie möglich den mist nach dem Umbau der Zulassungsstelle zu melden. Die geringere Steuer bezahlst du erst ab der Kenntnis duch die Zulassungsstelle. Unser Autohaus hat da auch nix gefunden. "..Da gibt es nix und außerdem schadet es dem Motor... blabla blubberblub...." die wollen das Ding nur nicht verbauen, weil "Hyundai" nicht auf der Packung steht Ich frag meinen Dad mal nach dem Hersteller von dem Ding, warte mal kurz....
Verfasst: Do 23. Nov 2006, 20:15
von Hardc0re
Atu? pitstop? is eins so "bäää" wie das andere.. geh lieber in ne freie werkstatt, die machen das auch meist ohne mehrwertsteuer.... Mein lantra hat auch nur eu 2 und hat ez 09.96... die koreaner haben es wohl nicht so mit den abgasnormen.. selbst mein 94 escort hatte euro2
Verfasst: Do 23. Nov 2006, 20:44
von DaveX
@Hardc0re: ist ATU und Pitstop nich eine freie Werkstatt?! Freie Werksattt heißt doch, dass die nicht an einen Autohersteller gebunden sind, oder?PS: Einbau ohne Mwst. heißt oft, dass du keine Rechnung kriegst. Wenn dann de Karre in arsch geht haste ein Problem Zudem muss ne AU nach Einbau erfolgen, das Messgerät hat net jede Werkstatt. Bei ATU haste auch einen Vorteil. Die testen den Kat vorher. Wenn der deine aktuelle E-Norm einhält bauen die es ein und versichern dir, dass du die D3 beim X3 kriegst, wenn nicht kannste immer noch sagen ich will es nicht haben und bezahlst nur AU-Test.Wenn du nur von Euro1 auf Euro2 umsteigst musste mehr als 18 Monate fahren, um die Kosten raus zu holen @Soulfly1710: Dad sucht noch den Papierkram durch
Verfasst: Do 23. Nov 2006, 21:13
von Hardc0re
Atu und pitstop sind kettenfilialen, und allgemein ist atu ja überall verschrien Mit freier werkstatt meine ich sehr kleine werkstätten,deren kompetenz aber meistens recht gut ist.. und man selbst schonmal mithelfen kann um einen besseren preis zu bekommen, bei grösseren "werkstätten" wirste in 95% aller fälle immer über den tisch gezogen.Ich würd übrigens wenn dus ganz günstig haben willst versuchen das teil selbst einzubauen
Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 13:36
von DaveX
Selber einbauen is nich, da du wieder einen Abgastest vor und nach dem Einbau brauchst und dazu das passende Protokoll. Das mit dem "übern Tisch ziehen" kann man sehen, wie man es will.Aber nun zum wesentlichen:GAT KatalysatorenHaldenstraße 1445966 GladbeckNachrüstabgasreinugungssystem (D3) Typ EGS-Z1KBA 16957für Accent X3, 1341ccm, 44/55kw, ab 8/94für den 1,5l steht da nix drin sorry
Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 13:46
von Hardc0re
Schonmal bei ebay geguckt? Da haben sie für den lantra mal ein paar drin, denke doch das auch für den Accent welche drin sein müssen..