Seite 2 von 3

Verfasst: Do 3. Jul 2003, 17:33
von -=KlotzMator=-
@ErazorSoweit ich weiß sind ALLE hier verkauften Spritsorten nach DIN Norm hergestellt. Egal von welcher Tanke. Sonst dürften sie die nicht verkaufen. Sogar die in Polen erfüllen die Deutsche Norm(An der Grenze) Aber: Meißtens mischen nur die Markentankstellen dem Benzin Addjektive bei, außerdem kann es passieren das sich die kleineren Tankstellen ihre Tanklaster mit z.B. Wasserlieferanten oder so teilen und alles kriegst Du aus so einem Tanklaster nie raus. Damit hätteste dann auch ein paar Verunreinigungen im Sprit.

Verfasst: Do 3. Jul 2003, 19:37
von tiburon02
Ein Arbeitskollege von mir hat die letzten 3 Tankfüllungen mal Shell V-Power getankt... er meint sein Auto (Mitsubishi Colt) verbraucht jetzt ca. 1/3 weniger Sprit (!) und fährt 15 km/h schneller! Also wenn das nix is... müsste sich ja eigentlich rechnen, das V-Power. Werde das mal mitm Coupe ausprobieren *harharhar 15 km/h schneller*mfG Tiburon

Verfasst: Fr 4. Jul 2003, 01:06
von dbrlk244
@new interceptor danke für die aufklärung normal komm ich auch mit weniger sprit aus der hohe verbrauch kommt nur durchs ständige bechleunigen auf der ab fahrn ja leider net alle so zügig!aber was bitte schön sind 235cc Injektoren?

Verfasst: Fr 4. Jul 2003, 06:30
von New INTERCEPTOR
dbrlk244: 235cc sind die größe deiner Einspritzventile. Für eine 1,6l Motor sind die recht groß geraten... ist zwar gut wenn man an hohe Leistungssteigerung denkt aber nicht geeigenet für wenig Kraftstoffverbauch!Ciao

Verfasst: Fr 4. Jul 2003, 06:40
von VoiceM
Also, ich glaube echt, ich muß jetzt mal schauen, wegen den verschiedenen Benzin-Sorten. (hört sich nach Eis an.. )Würde mich ja wirklich mal interessieren, ob das bei meinem auch so ist, daß er schneller wird und weniger verbraucht. Aber, warum sollte es nicht so sein!?

Verfasst: Fr 4. Jul 2003, 13:07
von Maverick
@VoiceM: probiers echt mal aus. Aber nicht nur eine Füllung, da brauchst schon 3 oder 4, bis du wirklich was merkst. Wie gesagt, konnte ich es selbst nicht glaube, bis ich vor gut zwei Jahren, als der Sprit mal kurzzeitig billiger war es getestet hab. Halber Liter weniger - hab mir aber nichts dabei gedacht. Als es dann teurer wurde bin ich zurück auf Normal und habe damit nie wieder die Verbrauchswerte so niedrig gehabt, wie mit Super. Seit kurzem tank ich wieder Super, weil es sich tatsächlich rechnet. Kalkulier es mal selbst durch.

Verfasst: Fr 4. Jul 2003, 16:38
von New INTERCEPTOR
Hat zwar nicht unbedingt was mit Hyundai zutun aber da Motoren alle gleich sind ist das auch recht interessant... http://www.sparschuh.de/reisen.htmLest euch da den jetzten Absatz durch!!! ZITAT: "hab ich 5ml Oktanbooster pro Liter zugemischt - erreicht aber nicht die Qualität von V-Power" Der Typ ist sicher kein Shellvertreiber schwärmt aber in höhsten tönen von dem Zeugs! *g*CU

Verfasst: Di 2. Sep 2003, 17:38
von Erazor
Was hab ich da Vernommen?LKW die wasser fahren und Benzin? tzzzz@ KlotzyAlso das zum thema tchechen und Polen sprit:Ich weiß nicht wer dir so einen Senf erzählt hat aber !Nehmen wir an du Tankst bei den tchechen "98" Octan dann kommst du gerade mal auf Deutsches 91 Octan niveu!Und es gibt in Deutschland immernoch Tankstellen die nicht nach DIN norm verkaufen fahr mal runter in den Süden die ganzen freien Tankstellen: Alle ohne Din Norm deswegen sind die meißtens auch Billiger wie Esso,Shell,Aral und co!"Wasserlieferanten oder so teilen und alles kriegst Du aus so einem Tanklaster nie raus. "Benzol ist dir das ein Begriff? Das dürfen die garnicht denn: das Benzol ist immernoch im LKW auch wenn du wieder mit Evian in der Prerie Rumfährst! Prost!Ach ja und zum Thema V-Power: Di klopfsensoren der Heutigen Motoren haben einen Meßimpuls bis max (98ROZ) das heißt die 2 ROZ von V-power sind für den arsch weil dein Klopfsensor das eh nicht mitbekommt!Also tankt ruhig weiter nur 98 Octan ! Ach ja und Ferari benutzt V-power garnicht!" SO die haben renn benzin und das in den PKW oh oh!Bitte Kritik zurück an mich! Erazor

Verfasst: Di 2. Sep 2003, 19:43
von New INTERCEPTOR
ich bin da mit dem meisten Sachen ganz deiner Meinung... Mit Benzol (ist ja schwerer als Benzin) das am Tankwagenbodensinkt, mit Wasserbemischung, das sicher noch welche gibt die nicht der DIN Norm entsprechen usw.Aber die erklärung "Ach ja und zum Thema V-Power: Di klopfsensoren der Heutigen Motoren haben einen Meßimpuls bis max (98ROZ) das heißt die 2 ROZ von V-power sind für den arsch weil dein Klopfsensor das eh nicht mitbekommt!" kann ich nicht so stehn lassen! (tut leid, will dich nicht Schulmeistern aber ich würde das anderst sagen damit es ganz richtig ist)Du meintest damit wahrscheinlich das die Zündkennfelder im Steuer ECU abgelegt sind nicht weiter als bis 98Okt gemapt sind und somit ein eingreifen der Klopfregelungen nichtig wird. Somit ein höher Oktaniger Benzin nichts bring da die Zündung nicht weiter auf früh verstellt werden kann da die Kennfelder nicht weiter vorhanden sind! (Das halt also NICHTS mit den Klopfsensoren selbst zu tun sondern nur mit dem gespeicherten Kennfeldern im EMPROM) Bei nem getunten Saugmotor (Chiptuning) bzw. vorallem getunte Ladedruckerhöhte Turbomotoren sieht das ganz anderst aus!!! Da man da erstens der Haltbarkeit wegen und zweitens auch dem Leistungsgewinn wegen lieber auf höhere Oktanzahl greift!