Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 18. Okt 2006, 22:52
von bmw323
Ohje was für Anworten, PanzertapeKauf das hier.klickGFK ist doch mist das hält eh net und macht viel zu viel Arbeit.Für solche kleinen Sachen ist Kaltmetall genau das richtige.

Verfasst: Do 19. Okt 2006, 10:55
von alex1988
gut danke für 4,95€ werde ich das mal versuchen. ich muss halt nur vorher das ding von der stoßstange losbekommen, weil das sonst zu stark unter spannung steht und ich da mit dem kleber nicht zwischen komme.grußalex

Verfasst: Sa 21. Okt 2006, 21:17
von VEITDRIVE
hallo also sorry mit kaltmetall kannst du dir die ölwanne flicken aber ken grill da der mist auf dem komigen pu- schaum nicht hällt , ich würde an deiner stelle das geld sparen und was sinnvolles kaufen, gruß

Verfasst: Sa 21. Okt 2006, 22:15
von alex1988
Ich habe mir nun überlegt da nun kein geld reinzustecken. Nach verschiedenen meinungen bin ich auch ein bisschen verwirrt. ich versuche jetzt noch das ding rauszubekommen und ein gitter einzusetzen und wenn ich es nicht ab bekomme, warte ich bis im frühjahr dann kommt die ATH ran.GrußAlex

Verfasst: So 22. Okt 2006, 07:20
von Rettungsassi
och jung wat meinst du aus was die ath schürze ist Tipp fängt g an und hört mit fk auf *grinsbesorg dir einen lackstit und komm nach köln. Da du in Aachen wohnst ist das ja nur eine fahrt von kanpp einer stunde ich spachtel dir den riss aus.Thomas

Verfasst: So 22. Okt 2006, 10:50
von alex1988
und was kostet das alles mit dem spachteln? ich meine ob es sich überhaupt noch lohnt bis im frühjahr darum geht es mir. geld ist sowieso knapp und die ath ist nicht grade billig. einen lackstift bekomme ich noch hin, aber spachtel und die arbeit du du hast????grußalex

Verfasst: So 22. Okt 2006, 10:52
von Rettungsassi
dauert nicht länger als 4- 6 stunden kostet höchstens 20 euronenThomas

Verfasst: So 22. Okt 2006, 21:49
von alex1988
Ja für 20€ würde ich es schon noch bis zum nächsten frühjahr machen, weil ich mir immer selbst eine reinhauen würde wenn ich das sehe.Wie in dem andere Threat schon geschrieben, hab dich in icq mal hinzugefügt, uum evt weiteres zu bequatschen...grußalex

Verfasst: So 22. Okt 2006, 23:25
von bmw323
So nochmal zu Thema GFK. Das Zeug läßt sich im vergleich zu Kaltmetall ganz schlecht verarbeiten.und halten wird es auch nicht das kann ich dir jetzt schon sagen.Hatte selber mal versucht einen Riss damit zu Reparieren aber nach einem Jahr ging es schon los und ich konnte alles nochmal machen. Gund dafür waren schwingungen im Material. Materialkunde.Wenn seine Stossstange wirklich aus " Schaum" ist habt ihr recht da wird es mit dem Kaltmetall nichts. Wenn es aber GFK ist gibt es nichts besseres für ne schnelle und einfache Reparatur.QUOTE mit kaltmetall kannst du dir die ölwanne flickenRichtig und für Abdichten und Ausbessern von Löchern, Riefen, Kratzern, Rissen, Leckagen an Metall, Holz, Beton, Keramik, Glas, Kunststoffen, feuchte Untergründe, unter WasserQUOTE weil das sonst zu stark unter spannung steht und ich da mit dem kleber nicht zwischen komme.Darum geht es ja eben. Es ist kein Kleber sondern eher sowas wie Knetmasse die dann richtig hart wird und somit nicht mehr schwingt. Von unten richtig ran und dann kannst du der Riss mit Spachtelmasse ausfüllen unda die hält dann und bricht dir nicht wieder aus. Probier es einfach aus ich mach wirklich viel mit dem Zeug und finde das super.Mit GFK hab ich auch schon paar sachen gemacht aber eigentlich immer nur wenn ich ein komplett neues Teil gebastelt hab.