Seite 2 von 3
Verfasst: Sa 16. Sep 2006, 12:41
von 2fast4u
Kerzen und ÖL sind OK, ja. Kompression hab ich mir auch schon überlegt, allerdings würde er dann ja nicht gelegentlich komplett ohne Probleme laufen, muss also schon was elektrisches sein.Werd dann wohl mal den Kurbelwellensensor tauschen.
Verfasst: So 17. Sep 2006, 17:18
von 2fast4u
Weiß jemand ob der Kurbelwellensensor beim LS & GT gleich ist?
Verfasst: So 17. Sep 2006, 22:14
von Automatik S-Coupe
ja beide motoren laufen mit dem selben sensor
Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 08:48
von 2fast4u
OK, danke...Jetzt bräucht ich nur noch ein Bild vom Motor, wo man den erkennt. Ich hab versucht mitm Handy ein Bild zu machen, doch mein PC weigert sich momentan, mein Handy zu erkennen
Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 12:01
von 2fast4u
hab ich die position hier ca. richtig eingezeichnet?
Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 12:31
von Automatik S-Coupe
so ich habs dir mal genau eingezeichnet ist zwar nen Bild vom LS aber ist beim GT gleich
Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 13:19
von 2fast4u
super, danke!
Verfasst: Do 21. Sep 2006, 19:15
von 2fast4u
So, heute einen Ersatz-Kurbelwellensensor bekommen, eingebaut - aber nützt nix. Immer noch das gleiche. Mir wurde noch gesagt, es könnte der Motortemperaturfühler sein - hat das Sqp so was und wenn ja wo sitzt der? Inzwischen läuft der Motor praktisch gar nicht mehr - nur wenn er richtig Kalt ist, läuft er bis zu einer Minute im Leerlauf. Dann geht nix mehr, er springt zwar an, geht aber gleich wieder aus wenn man nicht etwas Gas gibt. Das Ruckeln ist auch schlimmer geworden.Hat sonst noch jemand irgendeine Idee?
Verfasst: Do 21. Sep 2006, 21:38
von Automatik S-Coupe
den Motortempsensor haste doch schon gewechselt das ist der Kühlwassersensor den du schon getauscht hast...machmal den Stecker vom Luftmassenmesser und der Lambdasonde ab und berichte mal ob er dann läuft
Verfasst: Fr 22. Sep 2006, 06:30
von Sebs_Coupe
Stehen irgendwelche Fehlercodes im Speicher??