Seite 2 von 3
Verfasst: Mo 11. Sep 2006, 05:49
von maxi122
takeshi das ist noch nicht unbedingt viel. ich hab schon von mehr als 1l öl pro 1000km gehört. besonders bei langen autobahn fahrten !
Verfasst: Mo 11. Sep 2006, 17:07
von grb
Ich kann gar nicht so viel essen wie ich kotzen möchte!Ich war grad beim Mechaniker meines Vertrauens und führte folgendens Gespräch (so, oder so ähnlich, hab nicht alles vom Fachchinesisch verstanden):Ich: Ach, was hälst du denn so vom Hyundai Coupé?Er: Boa, Super Auto! Hyundai ist ja eigentlich Mitsubishi, und ich hab da 2 Jahre garbeitet.Ich: Ist 'n 2.0erEr: Aaaahhhh! Nicht den 2.0er, der hat so 'n kleines Problem, da wird eine Spule locker und dann hüpft zwangsläufig irgendwann mal der Zahriemen raus, und du weißt ja was dann passiert... Was ich mich da geärgert hab... 1.6er, 1.8er, alles wunderbar aber auf keinen Fall einen 2.0er!!!Ich: Ach Verdammt! Was kauf ich mir dann?Er: Egal, solange es irgendwas aus Süd-Ost-Asien ist... Ich meinerseits werd' mich mal nach 'nem 1.8er umschaun, leider sind die bei uns in Österreich total schwer zu kriegen...Weiß zufällig jemand einen??? Nach möglichkeit mit Österreichischen Papieren...
Verfasst: Mo 11. Sep 2006, 20:00
von gMan
1.8'er im Coupe? Gibt nur die 1.6 oder 2 Liter Maschine.Also mein Zahnriemen hält noch und ich hab auch noch nix davon gehört das sich da irgend ne Spule verbaschiedet.Da fällt mir noch ein wieso überhaupt Spule? Wenn da überhaupt was wegfliegen kann dann doch eher ne Umlenkrolle o.ä.
Verfasst: Mo 11. Sep 2006, 20:23
von Krebskolonist
Ich hab in den 3 Jahren in denen ich Coupe fahre noch nie etwas von so einem Problem mit dem Zahnriemen gehört(oder hier gelesen), völliger quatsch. Soweit ich weis hat Mitsubishi mit dem Beta Motor(der um den es geht) nichts zu tun, hat hyundai selbst entwickelt, von daher hat dein Bekannter wohl doch nicht so die Ahnung?!
Verfasst: Mo 11. Sep 2006, 20:39
von EricTwo
QUOTE Er: Aaaahhhh! Nicht den 2.0er, der hat so 'n kleines Problem, da wird eine Spule locker und dann hüpft zwangsläufig irgendwann mal der Zahriemen raus, und du weißt ja was dann passiert... Was ich mich da geärgert hab... 1.6er, 1.8er, alles wunderbar aber auf keinen Fall einen 2.0er!!! Dein Mechaniker kennt sich ja richtig aus mit Hyundai Mal im ernst, das Problem mit dem überspringendem Zahnriemen haben nur die 2.0L Sirius II-Motoren (SantaFe, Trajet, Sonata EF) und nicht die 2.0L Beta-Motoren.Grund für das überspringen ist aber nicht, weil da eine "Spule" locker wird, sondern weil sich der hydraulische Zahnriemenspanner zu weit beim Stillstand setzt, und bei Anlassen/Anschieben KANN es passieren, das der Zahnriemen an der Einlassnockenwelle um einen Zahnüberspringt, denn bei dem Motor werden beide Nockenwellen über Zahnriemen (beim Beta-Motor nur Einlassnockenwelle, und Auslass über Kette) angetrieben....mehr nicht. Und Hyundai ist schon seit ewigkeiten nix Mitsubishi mehr, das war mal beim Pony, Lantra J1, H100, Sonata Y2 und Y3 und S-Coupé Typ I, beim RD und J2 ist nix mehr Mitsu. Und die 2.0 Liter Beta-Motoren sind wirklich unproblematisch wenn sie auch gepflegt, dann lieber finger weg vom 1.6er oder gar 1.8er, das sind die wahren Ölfresser unter den Beta-Motoren *gg* Also lass dir keine Flöhe von jemanden ins Ohr setzen, der offensichtlich null ahnung von Hyundai hat und kauf dir das ding, aber bitte keinen 1.6er mfg
Verfasst: Mo 11. Sep 2006, 20:59
von maxi122
weiß nicht was ihr gegen den 1.6l habt.klar hat weniger leistung aber läuft wie nen uhrwerk. der von meiner mum hat jetzt 200.000 km drauf !ausserdem bin ich mich recht sicher das die RD und J2 motoren noch mitsu sind.
Verfasst: Mo 11. Sep 2006, 21:20
von EricTwo
QUOTE ausserdem bin ich mich recht sicher das die RD und J2 motoren noch mitsu sind. Aha, deswegen stammt der Motor auch aus der Hyundai-Entwicklungsabteilung...alles klar Nenn mir mal einen Mitsu wo der Motor drinnen ist. Im Galant und Lancer und SpaceStar und im Colt ist er nicht drinnen.... mfg
Verfasst: Mo 11. Sep 2006, 21:26
von kane22
Also 1,8l hääääää ,Ölfresser naja eben Hyundaitypisch steht sogar im Handbuch das man ca 1l öl auf 1500-2000 km braucht (dett stimmt aus eigener Erfahrung) Haltbarkeit is beim j2 eigentlich gut einzuschätzen denn ich kenne schon 3 coupes mit über 230.000 km aufm Tacho (alles erster Motor) ich kann auch nichts schlechtes sagen fahr auch den 2.0l
Verfasst: Mo 11. Sep 2006, 21:54
von mistalova
QUOTE (maxi122 @ 11 Sep 2006, 21:59 ) ausserdem bin ich mich recht sicher das die RD und J2 motoren noch mitsu sind. Als ich mein GK gekauft habe, hat mir der Verkäufer auch gesagt dass die Basis vom 2.0 16V von Mitsu Wäre