und es wird teurer, teurer und nochmal teurer
-
- Beiträge: 84
- Registriert: Mo 7. Aug 2006, 11:12
-
- Beiträge: 2666
- Registriert: Mo 4. Okt 2004, 09:41
QUOTE (gt_115 @ 25 Aug 2006, 11:23 ) aber dazu sind die deutschen wieder zu feige... "das bringt doch eh nichts..." und dabei nicht mal versuchen!! tzzzzz... Wo du wohl auch mit zugehörst oder warum reden alle nur "muss man mal auf Straße gehen", anstatt was zu orga und das durchzuziehen!? Ich glaube Deutschland ist wohl eines der Länder wo es die meisten DEMOS gibt für jeden Sch*** ! Anderseits würde sich bestimmt jeder von Euch freuen wenn es hier abgehen würde wie in Frankreich und Demos gleich mal zu VANDALISMUS motiert und karren angezündet werden etc.....! Ich persönlich sehe zu, das ich nicht unnötig durch die Gegend fahre. Erst Recht wenn Ferien sind und dann Sprit noch mal über 10cent und mehr kostet. Meinen Ulraub in Berlin bin ich dieses Jahr mit der Bahn gefahren. Für 50€ nach Berlin und zurück mit ICE hätte ich niemals mit den Auto geschafft. Spätestens wenn das was man verdient niedriger ist als die Fahrtkosten zum Betrieb sollte man sich überlegen wie man das ändern kann.....! Die "tolle" Mehrwertssteuer zB ist abgesegnet und da hilft auch kein demonstieren dagegen. Die lachen sich oben eh nur tot und MR ÖLKONZERNboss, der in der KARIBIK eine Insel hat und in der Schweiz ein Schloss, der kriegt auch sicher Angst wenn man eine DEMO gegen ihn startet. Wer am längeren Hebel sitzt, das hat die Geschichte immer gezeigt, war immer der von oben die Sachen beschloss....! Außer es gab eine Revolution mit gewaltübergriffen und Toten....! So ein Horrorszenario möchte ich gar nicht mit erleben.
-
- Beiträge: 461
- Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:34
QUOTE (PRINZ VALIUM @ 25 Aug 2006, 21:16 ) ...Außer es gab eine Revolution mit gewaltübergriffen und Toten....! So ein Horrorszenario möchte ich gar nicht mit erleben. Dann heißt das wohl eins: Brennt die Tankstellen an Nein, sorry - nur wenn jeder 5te Autofahrer/besitzer auf die Straße geht und Demonstriert, werden die zumindest Anfangen sich Gedanken zu machen. Das Problem liegt leider "nur" darin das die Leute, die z.B. diese "Ökosteuer" beschlossen haben, weit weg von der "Realität" sind. Sie sind z. T. abgehoben, verblendet - kurz um: Es kostet sie zu weilen ein müdes Lächeln wenn sie super+ oder sonst was tanken!